vor 2 Stunden - Die Presse
Der Rücktritt von Harald Mahrer beendet nicht die Krise der WKÖ. Gerhard Hofer, Julia Wenzel und Jakob Zirm reden darüber, ob die Kammer da überhaupt noch rauskommen kann. Der Tenor: „Jetzt braucht es...weiterlesen »
Die Presse
exxpress.at
ORF.at
VOL.at
derStandard
vor 5 Stunden - exxpress.at
Das politische System des Landes ist ein Trümmerhaufen. Die drei Koalitionsparteien haben ihr letztes Aufgebot in die Regierung entsandt. Und bereits nach weniger als einem Jahr ist das Gemeinschaftsprojekt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - ORF.at
Die eingeleiteten Reformschritte in der Wirtschaftskammer (WKO) – wie das vorübergehende Aussetzen der Erhöhung der Funktionärsentschädigung – gehen den kleinen Fraktionen in der Kammer nicht weit genug....weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die Rufe nach Reformen bei der Wirtschaftskammer ebben auch nach dem Rücktritt von Ex-Präsident Harald Mahrer nicht ab. Was könnte alles geändert werden? Wien. Wie geht es bei der Wirtschaftskammer nun...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
FPÖ und NEOS erneuerten ihre jahrelange Forderung nach einem Ende der Wirtschaftskammer-Pflichtmitgliedschaft für Betriebe. "Das System bleibt komplett unangetastet", sagte Schnedlitz im Hinblick auf die...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Bei dem geforderten Umbau der Wirtschaftskammer sind weder die Abschaffung der Kammerumlage 2 noch die Pflichtmitgliedschaft tabu. Auch bei den Gehältern müsse angesetzt werden Die Außenansicht des WKO-Genäudes...weiterlesen »
Beide Parteien erneuerten ihre jahrelange Forderung nach einem Ende der Wirtschaftskammer-Pflichtmitgliedschaft für Betriebe. "Das System bleibt komplett unangetastet", sagte Schnedlitz im Hinblick auf...weiterlesen »