Ein Billigstromgesetz wie aus „1984“ [premium]

vor einer Stunde - Die Presse

Die Reform des österreichischen Strommarkts ist längst überfällig und sollte rasch beschlossen werden. Wenn die Regierung dem Volk das wichtige Gesetz aber fälschlicherweise als Garant für niedrige Strompreise...weiterlesen »

E-Wirtschaft warnt vor neuem Stromgesetz

vor 2 Stunden - i-magazin.com

Oesterreichs Energie, die Interessenvertretung der österreichischen E-Wirtschaft, sieht einige positive Maßnahmen in den heute angekündigten Eckpunkten zum überarbeiteten ElWG – kritisiert aber die geplante...weiterlesen »

Regierung legt neuen Vorschlag für Strommarktgesetz vor

vor 4 Stunden - derStandard

Die Bundesregierung hat sich auf einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt. Die umstrittenen Netzentgelte für Photovoltaik-Anlagen sind weiterhin geplant – in abgeschwächter...weiterlesen »

Regierung legt neuen Vorschlag für Strommarktgesetz vor

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Die Bundesregierung hat sich auf einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt und diesen im Ministerrat abgesegnet. Die umstrittenen Netzentgelte für Strom-Einspeiser sind...weiterlesen »

Regierung präsentiert neuen Vorschlag für Elektrizitätswirtschaftsgesetz

vor 6 Stunden - VOL.at

Während der Begutachtung gab es viel Kritik an den im Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) vorgesehenen Einspeise-Tarifen. Zukünftig sollen nicht nur Verbraucher, sondern auch Stromproduzenten an den...weiterlesen »

Regierung legt neuen Vorschlag für Strommarktgesetz vor

vor 7 Stunden - VOL.at

Für viel Kritik während der Begutachtung hatten die geplanten Einspeise-Tarife gesorgt. Damit sollen künftig nicht nur die Verbraucher an den Kosten für den Netzausbau beteiligt werden, sondern auch Stromproduzenten....weiterlesen »

"Günstiger-Strom-Gesetz": Drei Eckpunkte des Mammutvorhabens der Regierung

vor 7 Stunden - derStandard

Welche Besitzer von PV-Anlagen werden Netzgebühren zahlen, wer profitiert vom Sozialtarif – und kommt bald ein Gesetz, das den Strompreis auf netto zehn Cent begrenzt? PV-Anlagen-Betreiber sollen künftig...weiterlesen »

Regierung regelt Strommarkt neu: Netz-entlastendes Verhalten wird erstmals belohnt

vor 7 Stunden - Die Presse

Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz soll die Strompreise senken, etwa durch eine „Preis-Runter-Garantie“. Ein neuer Sozialtarif wird eingeführt. In Krisenzeiten kann der Strompreis von der Regierung bei...weiterlesen »

"Günstiger Strom Gesetz": Drei Eckpunkte aus dem Mammut-Vorhaben der Regierung

vor 8 Stunden - derStandard

Welche Besitzer von PV-Anlagen werden Netzgebühren zahlen, wer profitiert vom Sozialtarif – und kommt bald ein Gesetz, dass den Strompreis auf netto zehn Cent begrenzt? PV-Anlagenbetreiber sollen künftig...weiterlesen »

Stromgesetz auf der Zielgeraden: Erhebliche Ausnahmen für PV-Anlagen bei Netzentgelten geplant

vor einem Tag - derStandard

Kleine Anlagen werden laut Plänen der Regierung vollständig von Gebühren für die Stromeinspeisung befreit. Nach der internen Einigung muss die Koalition jetzt mit der Opposition verhandeln Der Ausbau von...weiterlesen »

Stromgesetz auf der Zielgeraden: Erhebliche Ausnahmen bei Netzentgelten für PV-Anlagen geplant

vor einem Tag - derStandard

Kleine Erzeugungsanlagen werden nach den Plänen der Regierung ganz von Netzgebühren für die Stromeinspeisung befreit. Nach der internen Einigung zum neuen Stromgesetz muss die Koalition mit der Opposition...weiterlesen »

Märchenland Energiewende: Wie Österreich sich selbst vom Netz nimmt

vor einem Tag - exxpress.at

In Österreich wird gern erzählt, die Energiewende sei ein Erfolg – sauberer Strom, grüne Jobs, leuchtende Zukunft. Doch wer genauer hinschaut, erkennt: Dieses Märchen endet nicht mit „und sie lebten glücklich...weiterlesen »

KLICKEN