vor einer Stunde - Die Presse
Der polnische Regierungschef Donald Tusk wähnt russische Geheimdienste als Drahtzieher hinter einer Explosion an einer Bahnstrecke. Sie sollen dafür zwei ukrainische Saboteure rekrutiert haben. Das wäre...weiterlesen »
Die Presse
derStandard
VOL.at
vor 3 Stunden - derStandard
Zwei Verdächtige wurden identifiziert, sie sollen sich nach Belarus abgesetzt haben. Inzwischen erlebt das Land eine Debatte über die Resilienz gegen Desinformation Polens Premierminister Donald Tusk (vorne...weiterlesen »
vor 5 Stunden - VOL.at
Polen machte bereits zuvor Russland für den Sprengstoffanschlag auf eine strategisch wichtige Bahnlinie verantwortlich. Alles deute darauf hin, dass die Auftraggeber des Sabotageaktes die russischen Geheimdienste...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Die Presse
Alles deute darauf hin, dass die Auftraggeber des Sabotageaktes die russischen Geheimdienste seien, heißt es aus Warschau. Hintergrund ist eine Explosion an der Strecke Warschau-Lublin. Polen hat Russland...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Laut Innenminister wurde der Sprengsatz via Kabel gezündet. Verletzt wurde niemand. Die Strecke gilt auch für die Ukraine als strategisch wichtig Premierminister Donald Tusk (vorne) besuchte am Montag...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Polen ist ein enger Verbündeter der Ukraine, die von Russland angegriffen wurde. Viele Militär-Transporte in die Ukraine laufen über Polen. In Polen fürchtet man daher schon lange Sabotage-Akte aus Russland....weiterlesen »
Arrayweiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Eine Explosion beschädigte die Strecke Warschau-Lublin. Ministerpräsident Tusk geht von einem Sabotageakt aus. Eine durch Sabotage verursachte Explosion hat eine Eisenbahnstrecke auf der Strecke Warschau-Lublin...weiterlesen »
(APA/Reuters)weiterlesen »