Vogelgrippe: Erster Fall in Geflügelbetrieb im Burgenland nachgewiesen

vor 2 Stunden - Die Presse

Schutz- und Überwachungszone sind eingerichtet. Der betroffene Betrieb umfasste rund 170 Tiere, darunter Hühner, Enten, Gänse, Puten sowie Zier- und Hobbyvögel. In einem Betrieb im Burgenland ist am Montag...weiterlesen »

Vogelgrippe erstmals in österreichischem Betrieb nachgewiesen

vor 2 Stunden - OÖNachrichten

In einem Betrieb im Burgenland ist am Montag der erste Vogelgrippe-Fall bei gehaltenen Vögeln in diesem Jahr nachgewiesen worden. Bei mehreren verendeten Tieren, die in der Kleinhaltung im Bezirk Neusiedl...weiterlesen »

Vogelgrippe-Ausbruch in Österreich

vor 3 Stunden - VOL.at

Bei mehreren toten Tieren, die in der Kleinhaltung im Bezirk Neusiedl am See entdeckt wurden, ist der Erreger der Geflügelpest HPAI H5N1 bestätigt worden, gab das Gesundheitsministerium in einer Aussendung...weiterlesen »

Vogelgrippe-Fall in Geflügelbetrieb im Burgenland

vor 3 Stunden - VOL.at

Der betroffene Betrieb umfasste rund 170 Tiere, darunter Hühner, Enten, Gänse, Puten sowie Zier- und Hobbyvögel. Die noch nicht verstorbenen Tiere der Kleinhaltung wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums...weiterlesen »

Erster Vogelgrippe-Fall bei Hausgeflügel

vor 4 Stunden - ORF.at

In einer Kleinhaltung im Bezirk Neusiedl am See ist am Montag, erstmals im heurigen Jahr, bei gehaltenen Vögeln, österreichweit, ein Geflügelpest-Fall nachgewiesen worden. Rund um den Betrieb wurde eine...weiterlesen »

Erster Vogelgrippe-Fall in Kleinhaltung im Burgenland

vor 4 Stunden - derStandard

170 Hühner, Enten, Gänse und Puten waren in dem Betrieb gehalten worden. Nachdem die AGES den Verdacht auf Vogelgrippe bestätigte, wurden sie gekeult Um den Betrieb wurden eine Schutz- und eine Überwachungszone...weiterlesen »

KLICKEN