Sozialwirtschaft-KV: Verhandlungen von Gewerkschaft unterbrochen

vor einer Stunde - OÖNachrichten

Vorausgegangen war der Erhalt des Arbeitgeberangebots in der Höhe von 2,5 Prozent auf zwei Jahre, wie die Gewerkschaften am Abend mitteilten. Sie wollen nun den Druck durch Betriebsversammlungen und Kundgebungen...weiterlesen »

Verhandlungen über Handels-KV ergebnislos: Jetzt folgen Betriebsversammlungen

vor 4 Stunden - Die Presse

Die Arbeitgeber sehen eine Gehaltserhöhung von 3 Prozent – wie von der Gewerkschaft gefordert – außerhalb ihres Spielraums. Die zweite Verhandlungsrunde blieb ohne Einigung. Die Gewerkschaft informiert...weiterlesen »

Handels-KV: Keine Einigung, Betriebsversammlungen angekündigt

vor 3 Stunden - OÖNachrichten

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde für die Kollektivvertrag (KV) für die 430.000 Angestellten und 20.000 Lehrlinge im Handel gab es am Donnerstag keine Einigung. Die Arbeitgeber hatten ein Gehaltsplus...weiterlesen »

Handels-KV: Keine Einigung in der zweiten Runde

vor 2 Stunden - exxpress.at

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde für die Kollektivvertrag (KV) für die 430.000 Angestellten und 20.000 Lehrlinge im Handel gab es am Donnerstag keine Einigung. Die Arbeitgeber hatten ein Gehaltsplus...weiterlesen »

Handels-KV: Keine Einigung in 2. Runde

vor 3 Stunden - VOL.at

Die Arbeitgeber hatten ein Gehaltsplus von 2,25 Prozent angeboten, die Arbeitnehmer wollen aber 2,9 Prozent. Die den Verhandlungen zu Grunde liegende Jahresinflation liegt bei 3 Prozent. Die Gewerkschaft...weiterlesen »

Handels-KV: Mahrer-Debatte überschattet zweite Verhandlungsrunde

vor 11 Stunden - Die Presse

WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik über Causa Mahrer: Will „nicht in die Kristallkugel blicken“. Die Gewerkschaft kommentiert WKÖ-Personaldiskussion nicht und wartet auf Angebot der Arbeitgeber. Die Debatte...weiterlesen »

Handels-KV: Mahrer-Debatte überschattet 2. Verhandlungsrunde

vor 12 Stunden - OÖNachrichten

Die Debatte um die Zukunft von WKÖ-Präsident Harald Mahrer überschattet atmosphärisch die zweite KV-Verhandlungsrunde für die rund 450.000 Handelsangestellten und Lehrlinge. Der Medienandrang in der Wirtschaftskammer...weiterlesen »

Sozialwirtschaft-KV: Alle Informationen zur zweiten Verhandlungsrunde

vor 17 Stunden - OÖNachrichten

Ab ca. 10 Uhr vormittags treffen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der ÖGB-Zentrale, die Verhandlungen könnten bis in den späteren Abend andauern, hieß es im Vorfeld. Die erste Runde am 21. Oktober...weiterlesen »

Sozialwirtschaft-KV: Zweite Verhandlungsrunde am Donnerstag

vor 17 Stunden - VOL.at

Ab ca. 10 Uhr vormittags treffen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der ÖGB-Zentrale, die Verhandlungen könnten bis in den späteren Abend andauern, hieß es im Vorfeld. Die erste Runde am 21. Oktober...weiterlesen »

Weitere Gehaltsverhandlungsrunde in der Sozialwirtschaft

vor 18 Stunden - VOL.at

Nach der letzten - siebenstündigen - Verhandlungsrunde für die 130.000 Beschäftigten im privaten Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberuf hatten sich die Gewerkschaften vida und GPA verärgert gezeigt und...weiterlesen »

Handels-KV - Verhandlungen gehen in die zweite Runde

vor einem Tag - VOL.at

Aufgrund der hohen Inflation muss der eigentlich für zwei Jahre abgeschlossene Kollektivvertrag für Handelsangestellte neu aufgeschnürt werden. Die Sozialpartner hatten im Vorjahr vereinbart, dass bei...weiterlesen »

Mehr Staatsbürger: Zahl der Einbürgerungen steigt deutlich

vor einem Tag - VOL.at

Die Zahl der Einbürgerungen in Österreich ist weiter gestiegen. Besonders stark war der Zuwachs in Vorarlberg: Im Vergleich zum Vorjahr legte das westlichste Bundesland um 43,6 Prozent zu – der höchste...weiterlesen »

Dienstleistungen treiben die Preise in Deutschland

vor einem Tag - OÖNachrichten

Billigere Energie und langsamer steigende Preise für Lebensmittel haben die Inflation in Deutschland im Oktober gedämpft. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,3 Prozent zum...weiterlesen »

Neue Zahlen: So viele Syrer wurden letztes Jahr eingebürgert

vor einem Tag - exxpress.at

Die Zahl der Einbürgerungen in Österreich ist deutlich gestiegen – vor allem Syrer profitieren davon. Fast jeder fünfte neue Staatsbürger kam ursprünglich aus dem Bürgerkriegsland. Insgesamt erhielten...weiterlesen »

KLICKEN