Formel 1: Das ist der neue Audi-"R26"

vor 7 Stunden - OÖNachrichten

"In den nächsten zwei Jahren werden wir Herausforderer sein. 2026 und 2027 sind die Herausfordererjahre", sagte Audi-Boss Gernot Döllner am Mittwochabend in München. "Von 2028 an wollen wir wettbewerbsfähig...weiterlesen »

“Nicht akzeptable Aussage”: Wirbel um ORF-Kommentator

vor 10 Stunden - exxpress.at

Beim Formel-1-Grand-Prix von Brasilien am Sonntag erlebte Lokalmatador Gabriel Bortoleto ein sportliches Debakel – und Österreichs TV-Publikum einen ungewollten Eklat. Was als spontane Bemerkung gemeint...weiterlesen »

ORF entschuldigt sich nach Fehltritt von Formel-1-Experte Franz Tost

vor 12 Stunden - OÖNachrichten

Ein unpassender Kommentar des ehemaligen Formel-1-Teamchefs Franz Tost hat beim Grand Prix von Brasilien Aufregung ausgelöst. Der 69-Jährige, der als Co-Kommentator für den ORF im Einsatz war, hatte sich...weiterlesen »

Audi will ab 2030 um Formel-1-Titel fahren

vor 15 Stunden - Die Presse

„Von 2028 an wollen wir wettbewerbsfähig sein“, sagt Audi-Chef Gernot Döllner. Audi will vom Jahr 2030 an in der Formel 1 um den Titel kämpfen. „In den nächsten zwei Jahren werden wir Herausforderer sein....weiterlesen »

ORF entschuldigt sich für sexistischen Sager von Franz Tost

vor einem Tag - Die Presse

Bei der Übertragung des Rennens von Brasilien regte eine sexistische Aussage von Co-Kommentator Franz Tost auf. Jetzt entschuldigt sich der ORF dafür. Der ORF entschuldigte sich am Mittwochnachmittag via...weiterlesen »

"Brauchen Muttis nicht deppert schauen": ORF entschuldigt sich für Formel-1-Gastkommentar

vor einem Tag - derStandard

"Völlig unangebracht": Nach Crash von Gabriel Bortoleto sei es "zu einer nicht akzeptablen Aussage gekommen" ORF-Kommentator Ernst Hausleitner und sein Co-Kommentator, Ex-Rennfahrer Franz Tost, im Studio...weiterlesen »

KLICKEN