vor einer Stunde - Die Presse
Die Koalition hat die Zeichen der Zeit erkannt. Sie einigte sich auf ein Gesetz zur Aufstockung der Bundeswehr. Der Haken daran ist die Rekrutierung von Freiwilligen. Zum 70. Jahrestag der Gründung der...weiterlesen »
Die Presse
OÖNachrichten
exxpress.at
derStandard
VOL.at
vor 2 Stunden - OÖNachrichten
Die deutsche Bundesregierung hat sich zu einer Wehrdienstreform durchgerungen. Es wird zwar nicht die allgemeine Wehrpflicht für Männer, die 2011 ausgesetzt wurde, wieder eingeführt werden, wohl aber eine...weiterlesen »
vor 3 Stunden - exxpress.at
Während in Berlin über die Rückkehr zur Wehrpflicht gestritten wird, versuchen Wehrbeauftragte dem Bild der Musterung einen neuen Anstrich zu verpassen – als „kostenfreien Fitnesstest“ für junge Menschen....weiterlesen »
vor 4 Stunden - derStandard
Nach monatelangem Konflikt konnte sich die schwarz-rote Koalition endlich einigen. Sie setzt zunächst weiter auf den freiwilligen Wehrdienst, junge Männer werden aber zwingend gemustert Die deutsche Bundeswehr...weiterlesen »
vor 7 Stunden - OÖNachrichten
Bei zu niedrigen Freiwilligenzahlen soll Deutschlands Parlament, der Bundestag, über eine sogenannte Bedarfswehrpflicht entscheiden können, bei der auch ein Zufallsverfahren zur Auswahl genutzt werden...weiterlesen »
vor 8 Stunden - exxpress.at
Politiker der deutschen Regierungskoalition aus Christ- und Sozialdemokraten haben sich für einen neuen Wehrdienst auf eine flächendeckende Musterung und Zielmarken für den Aufwuchs der Truppe geeinigt....weiterlesen »
vor 9 Stunden - derStandard
Der Gesetzesentwurf sieht eine flächendeckende Musterung vor. Bei zu niedrigen Freiwilligenzahlen soll der Bundestag über eine sogenannte Bedarfswehrpflicht entscheiden können Der deutsche Verteidigungsminister...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Die Presse
Nach wochenlangem Streit, ob Rekruten freiwillig, per Automatismus oder Losverfahren für die Bundeswehr gewonnen werden sollen, einigen sich Union und SPD auf ein neues Modell. Union und SPD haben sich...weiterlesen »
vor 18 Stunden - VOL.at
Die Einigung wurde bei Beratungen von SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius mit Vertreterinnen und Vertretern der Koalitionsfraktionen erzielt. An dem Treffen nahmen die Fraktionschefs von Union und...weiterlesen »