Höhere neue Schulden könnten ohne Auswirkung auf Österreichs Defizitverfahren bleiben [premium]

vor einer Stunde - Die Presse

Die Brüsseler Vorgaben zur Sanierung des österreichischen Haushaltes dürften durch die nun bekannt gewordene höhere Neuverschuldung kaum verändert werden. „Österreich sollte folglich der übermäßigen Defizitsituation...weiterlesen »

Budgetdefizit steigt auf 4,9 Prozent: Wo sich das Minus stark erhöht hat [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Seit 2023 hat sich das Defizit der Länder laut „Presse“-Informationen von 1,9 auf fast 6,5 Mrd. Euro mehr als verdreifacht. Reformen seien unumgänglich, so Fiskalrats-Chef Badelt. Wien. Im Finanzministerium...weiterlesen »

Ökonom äußert sich zu EU-Defizitverfahren

vor einem Tag - VOL.at

Der Plan der Bundesregierung bis 2029 das Defizit unter drei Prozent des BIP zu drücken, "wird unwahrscheinlicher", so der Experte. Dass die EU-Kommission Sanktionen verhängt, glaubt Heimberger aber nicht,...weiterlesen »

Marterbauer: Länderdefizite „deutlich höher als bislang erwartet“

vor einem Tag - Die Presse

Der Finanzminister wartet aktuell noch auf detaillierte Zahlen aus den Bundesländern. Schon jetzt betont Materbauer aber: Von „gegenseitigen Schuldzuweisungen“ halte er nichts. Finanzminister Markus Marterbauer...weiterlesen »

Schulden: Das wurde Marterbauer mitgeteilt

vor einem Tag - VOL.at

Eine Bestätigung von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), wonach das Budgetdefizit von 4,5 Prozent des BIP auf 4,9 Prozent ansteigen könnte, war auch am Dienstag nicht zu erhalten. Im Rahmen einer...weiterlesen »

Höhere Länderdefizite von Finanzminister bestätigt

vor einem Tag - VOL.at

Gemeinsam mit den neuen Zahlen, die von der Statistik Austria für das dritte Quartal vorliegen, versuche man im Finanzministerium, jene überarbeiteten Daten zu beurteilen. Marterbauer betonte, dass die...weiterlesen »

Budgetdefizit womöglich höher als erwartet

vor einem Tag - ORF.at

Österreichs Budgetdefizit könnte die bisherigen Prognosen übertreffen, weil die Defizite der Länder hoher sind als angenommen. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) betonte am Dienstag in Linz, dass...weiterlesen »

KLICKEN