vor 2 Stunden - Die Presse
Die Freiheitlichen wehren sich gegen Kritik an Franz Dinghofer, dem Antisemitismus und die Mitgliedschaft in der NSDAP zur Last gelegt werden. „Kein Platz für Antisemitismus“: Der grüne Abgeordnete Lukas...weiterlesen »
Die Presse
Tiroler Tageszeitung
OÖNachrichten
derStandard
VOL.at
vor 3 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Von Protesten begleitet hat am Dienstagabend das Dinghofer-Symposium der FPÖ im Parlament stattgefunden. Zeithistoriker und die anderen Parteien sahen die Veranstaltung, zu der Nationalratspräsident Walter...weiterlesen »
vor 3 Stunden - OÖNachrichten
Vor dem Hohen Haus gab es eine Demo von Jugendorganisationen und ein "Protest-Symposium". Rosenkranz sprach am Abend von "Skandalisierung" und ist für weitere Dinghofer-Symposien im Parlament. Aus Gedenkkultur...weiterlesen »
vor 3 Stunden - derStandard
Am "Dinghofer-Symposium" der FPÖ im Parlament gibt es heftige Kritik, es fand dennoch statt. Vor dem Hohen Haus wurde aus Protest ein Gegen-Symposium abgehalten Aus Protest gegen die FPÖ-Veranstaltung...weiterlesen »
vor 6 Stunden - derStandard
Der deutschnationale Politiker und Jurist war eine zeithistorisch höchst umstrittene Persönlichkeit. Die wichtigsten Fakten über die entscheidenden Streitpunkte Franz Dinghofer (1873–1956) war Jurist und...weiterlesen »
vor 7 Stunden - derStandard
vor 12 Stunden - OÖNachrichten
Trotz viel Kritik im Vorfeld findet heute Abend das Dinghofer-Symposium im Parlament statt. Begleitet wird die von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) organisierte Veranstaltung von einer Protestveranstaltung...weiterlesen »
vor 13 Stunden - OÖNachrichten
Der Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer (SP) kritisiert das für heute vom freiheitlichen Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz organisierte "Dinghofer-Symposium" im Parlament scharf. "Ein ehrendes...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Die Presse
Historiker sehen im namengebenden Franz Dinghofer einen deklarierten Antisemiten. Jüdische Hochschüler organisieren ein Protest-Symposium. Nationalratspräsident Rosenkranz verteidigt den Festakt. Trotz...weiterlesen »
vor 15 Stunden - VOL.at
Am Gegen-"Symposium" mit dem Titel "Gegen Geschichtsvergessenheit und Nazi-Ehrung im Parlament" beteiligen sich Repräsentanten der jüdischen Gemeinde und Schriftsteller. Bei der Protestveranstaltung am...weiterlesen »
vor 18 Stunden - derStandard
Die FPÖ hält unverdrossen im Parlament ihr Dinghofer-Symposium ab und damit das Andenken an einen Antisemiten und Nationalsozialisten hoch. Dagegen gibt es Proteste Nationalratspräsident Walter Rosenkranz...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Trotz viel Kritik im Vorfeld findet am Dienstagabend das sogenannte Dinghofer-Symposium im Parlament statt. Begleitet wird die von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) organisierte Veranstaltung...weiterlesen »
vor 18 Stunden - VOL.at
Reden bei der Protestveranstaltung am Abend vor dem Parlament werden unter anderem der Vizepräsident des World Jewish Congress (WJC) Ariel Muzicant, die Schriftsteller Doron Rabinovici und Susanne Scholl,...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der Zeithistoriker Oliver Rathkolb wurde am Sonntagabend zu „neuem Antisemitismus“, dem Fall Dinghofer und dem wieder aufgetauchten Habsburger-Schatz befragt. Die sich am Wochenende jährenden Novemberpogrome...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
In der Nacht auf Montag jährte sich zum 87. Mal das "Novemberpogrom", als die Nationalsozialisten in Deutschland und Österreich erstmals großflächig und systematisch Gewaltakte gegen Juden und Jüdinnen...weiterlesen »