Höhere Länderdefizite von Finanzminister bestätigt

vor einer Stunde - VOL.at

Gemeinsam mit den neuen Zahlen, die von der Statistik Austria für das dritte Quartal vorliegen, versuche man im Finanzministerium, jene überarbeiteten Daten zu beurteilen. Marterbauer betonte, dass die...weiterlesen »

Budgetdefizit womöglich höher als erwartet

vor 3 Stunden - ORF.at

Österreichs Budgetdefizit könnte die bisherigen Prognosen übertreffen, weil die Defizite der Länder hoher sind als angenommen. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) betonte am Dienstag in Linz, dass...weiterlesen »

Marterbauer zu einem neuen Sparpaket: „Kann nicht ausschließen, dass man nachjustieren muss“ [premium]

vor 21 Stunden - Die Presse

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) über steigende Defizite, die hohe Länderverschuldung, über eine neue Aufgabenverteilung von Bund und Ländern und über mögliche neue Sparpakete. Die Presse: Es gibt...weiterlesen »

Schlechte Länder-Finanzen: Budgetdefizit dürfte höher ausfallen

vor 24 Stunden - OÖNachrichten

Das Budgetdefizit dürfte noch höher ausfallen als bisher angenommen. Mehrere Tageszeitungen schreiben unter Berufung auf erneuerte Länder-Zahlen, dass der Abgang 4,9 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP)...weiterlesen »

Budgetdefizit droht wegen Wien massiv zu steigen: 4,9 statt 4,5 Prozent [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die jüngsten Zahlen aus den Bundesländern lassen im Finanzministerium die Alarmglocken schrillen. Das Loch in der Staatskasse wird immer größer. Vor allem die massiven Schulden der Stadt Wien bereiten...weiterlesen »

Budgetdefizit dürfte wegen Ländern noch höher werden

vor einem Tag - VOL.at

"Kurier", "Kronen Zeitung" und "Heute" berichten übereinstimmend, dass die Entwicklung der Länder-Finanzen noch schlechter ist als angenommen, während der Bund sogar mehr einspart als veranschlagt. Vor...weiterlesen »

Massive Schulden in Wien: Österreichs Defizit noch größer als gedacht!

vor einem Tag - exxpress.at

Eine neue Hiobsbotschaft für die ohnehin klamme Staatskasse: Das Budgetdefizit in Österreich wird deutlich höher ausfallen als bisher angenommen. Statt der angepeilten 4,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts...weiterlesen »

Schuldenstreit mit Marterbauer: Länder wollen nicht länger Sündenbock sein

vor 2 Tagen - exxpress.at

Im ORF gibt sich Stelzer kämpferisch: Der Bund wolle 90 Prozent der Neuverschuldung für sich beanspruchen, Länder und Gemeinden aber nur rund 70 Prozent zugestehen. Gleichzeitig steigen die Kosten für...weiterlesen »

„Es ist genug da“: Stelzer fordert mehr Geld vom Bund

vor 2 Tagen - Die Presse

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer fordert mehr Geld für Länder und Gemeinden. In der ORF-„Pressestunde“ kritisierte er die Aufteilung der Mittel im Stabilitätspakt und sprach sich gegen Steuererhöhungen...weiterlesen »

KLICKEN