„Neue Dimension“ von Antisemitismus: Vorfälle steigen, Regierung bündelt 49 Maßnahmen [premium]

vor einer Stunde - Die Presse

Eine 2021 initiierte Strategie gegen Antisemitismus wird neu aufgelegt. KI-Tools zur Erkennung von Hate Speech im Internet und die Idee eines Holocaust-Museums finden sich darin. 236 Seiten umfasst die...weiterlesen »

Ablehnung von Judenfeindlichkeit wird Teil der Integrationserklärung

vor 3 Stunden - OÖNachrichten

Unter anderem sollen Teilnehmer von Integrationskursen künftig eine "Erklärung gegen Antisemitismus" unterschreiben müssen. Zudem soll die Schaffung eines österreichischen Holocaust-Museums geprüft werden....weiterlesen »

Historiker zu Causa Dinghofer: "FPÖ muss sich Vorbilder genauer ansehen"

vor 3 Stunden - OÖNachrichten

In der Nacht auf Montag jährte sich zum 87. Mal das "Novemberpogrom", als die Nationalsozialisten in Deutschland und Österreich erstmals großflächig und systematisch Gewaltakte gegen Juden und Jüdinnen...weiterlesen »

Der neue und der alte Antisemitismus in der "ZiB 2" [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Der Zeithistoriker Oliver Rathkolb wurde am Sonntagabend zu „neuem Antisemitismus“, dem Fall Dinghofer und dem wieder aufgetauchten Habsburger-Schatz befragt. Die sich am Wochenende jährenden Novemberpogrome...weiterlesen »

Neue Antisemitismus-Strategie geplant

vor 6 Stunden - VOL.at

Im Jahr 2024 gab es um rund ein Drittel mehr antisemitische Vorfälle im Vergleich zum Vorjahr. Auch heuer wurden bereits 726 Fälle in den ersten sechs Monaten von der Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen...weiterlesen »

Wien: „Licht der Hoffnung“ zum Gedenken an Novemberpogrome

vor einem Tag - Die Presse

Die jüdische Jugend Wiens lädt am Montag dazu ein, am Karmeliterplatz „ein starkes Zeichen für Zusammenhalt“ zu setzen. In der Nacht auf Montag jährt sich zum 87. Mal die Novemberpogrome, als die Nationalsozialisten...weiterlesen »

Novemberpogrome: "Licht der Hoffnung" soll Zeichen setzen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Am Sonntag lädt die jüdische Jugend Wiens dazu ein, ein "Licht der Hoffnung" am Wiener Karmeliterplatz zu entfachen. Sie erwartet sich "ein starkes Zeichen für Zusammenhalt". Die Zerstörung von Geschäften,...weiterlesen »

"Licht der Hoffnung" zum Jahrestag der Novemberpogrome

vor einem Tag - VOL.at

Die Zerstörung von Geschäften, Wohnungen und Synagogen im November 1938 war der Auftakt zur offenen Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung von Millionen Jüdinnen und Juden. Das offizielle Österreich hat...weiterlesen »

"Licht der Hoffnung" zum Jahrestag der Novemberpogrome

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

In der Nacht auf Montag jährt sich zum 87. Mal das "Novemberpogrom", als die Nationalsozialisten in Deutschland und Österreich erstmals großflächig und systematisch Gewaltakte gegen Juden und Jüdinnen...weiterlesen »

KLICKEN