Schuldenstreit mit Marterbauer: Länder wollen nicht länger Sündenbock sein

vor 3 Stunden - exxpress.at

Im ORF gibt sich Stelzer kämpferisch: Der Bund wolle 90 Prozent der Neuverschuldung für sich beanspruchen, Länder und Gemeinden aber nur rund 70 Prozent zugestehen. Gleichzeitig steigen die Kosten für...weiterlesen »

„Es ist genug da“: Stelzer fordert mehr Geld vom Bund

vor 4 Stunden - Die Presse

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer fordert mehr Geld für Länder und Gemeinden. In der ORF-„Pressestunde“ kritisierte er die Aufteilung der Mittel im Stabilitätspakt und sprach sich gegen Steuererhöhungen...weiterlesen »

Stelzer will mehr Geld vom Bund für Länder und Gemeinden

vor 4 Stunden - VOL.at

Stelzer kritisierte, dass Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) in den bisherigen Runden zum Stabilitätspakt kein Entgegenkommen "im Ausmaß, wie wir es brauchen" gezeigt habe. Bei Änderungen der Aufgabenverteilung...weiterlesen »

Stelzer fordert mehr Geld vom Bund

vor 4 Stunden - ORF.at

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) plädiert in der ORF-Pressestunde in der Diskussion um den Stabilitätspakt und die Aufgabenverteilung zwischen den Gebietskörperschaften für eine Neuverteilung...weiterlesen »

Die Staatsschulden laufen völlig aus dem Ruder

vor 2 Tagen - Die Presse

Mittlerweile schaffen es Bund und Länder nicht einmal, gemeinsam über den Stabilitätspakt zu verhandeln. Aus „terminlichen Gründen“ wurde am Freitag eine Sitzung vertagt. Tatsächlich wächst den Ländern...weiterlesen »

Staatsschulden: Länder reißen zusätzliches Loch in den Haushalt [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Am Freitag platzte eine Verhandlungsrunde zwischen Bund und Ländern zur Frage, wer wie viel zum Defizit beitragen darf. Wie schlecht steht es um die Länderfinanzen wirklich? Wien. An sich ist es ein sperriges...weiterlesen »

KLICKEN