Offizielles Österreich gedachte der Novemberprogrome

vor 4 Stunden - derStandard

Das offizielle Österreich hat am Freitag der Opfer der Novemberpogrome gegen die jüdische Gemeinde vor 87 Jahren gedacht. Aktuell verortet der Präsident der israelitischen Kultusgemeinde einen "Tsunami"...weiterlesen »

Gedenken an Novemberpogrome: „Schwierig, das Krebsgeschwür Antisemitismus zu beseitigen“

vor 13 Stunden - Die Presse

Regierungsvertreter gedachten an der Shoah-Namensmauer im Wiener Ostarrichipark der Opfer der Novemberpogrome vor 87 Jahren. IKG-Präsident Oskar Deutsch warnte vor einem „Tsunami“ an antisemitischen Übergriffen....weiterlesen »

Gedenken an Novemberpogrome: Deutsch warnt vor "Tsunami" an Antisemitismus

vor 12 Stunden - derStandard

Weltweit nehmen die antisemitischen Übergriffe laut dem Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) zu. Am Montag soll eine überarbeitete nationale Antisemitismusstrategie präsentiert werden Ein...weiterlesen »

Progrome: Offizielles Gedenken an Namensmauer

vor 13 Stunden - ORF.at

Das offizielle Österreich hat heute der Opfer der Novemberpogrome gegen die jüdische Gemeinde vor 87 Jahren gedacht. Mehrere Regierungsmitglieder erinnerten bei einer Kranzniederlegung an der Shoah-Namensmauer...weiterlesen »

Kranzniederlegung an Namensmauer: Regierung gedenkt Opfer der Novemberpogrome

vor 13 Stunden - VOL.at

Das offizielle Österreich hat am Freitag der Opfer der Novemberpogrome gegen die jüdische Gemeinde vor 87 Jahren gedacht. Mehrere Regierungsmitglieder erinnerten bei einer Kranzniederlegung an der Shoah-Namensmauer...weiterlesen »

Gedenken an Opfer der Novemberpogrome bei Namensmauer

vor 13 Stunden - VOL.at

Auch in Österreich steige die Zahl der Übergriffe, so Deutsch. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Innenministerium, das jüdische Einrichtungen schütze, seien Juden und Jüdinnen in Österreich zwar sicher....weiterlesen »

Nichts gelernt – Gedanken zum Novemberpogrom

vor 14 Stunden - derStandard

In Wien hängen Palästina-Fahnen aus den Fenstern, Anti-Israel-Sticker ersetzen in Clubs Anti-Nazi-Sticker, und aus antisemitischer Gewalt wird die Rebellion eines Volkes. Die Geschichtsvergessenheit zeigt...weiterlesen »

„Mechaye Hametim“: Gedenken an Novemberpogrome

vor einem Tag - ORF.at

Zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Novemberpogrome des Jahres 1938 gegen die jüdische Bevölkerung in Wien veranstalten auch heuer wieder mehrere christliche und jüdische Organisationen...weiterlesen »

KLICKEN