Wirtschafts-Kommentar: Neubeginn

vor 6 Stunden - OÖNachrichten

Vielleicht geht diese Aktion der Wirtschaftskammer Österreich in die Lehrbücher der Kommunikationslehre ein: als bestes Beispiel dafür, wie man eine kleine Krise zu einer großen macht. Wahrscheinlich dämmert...weiterlesen »

WK-Kärnten erhöht Bezüge nicht

vor 6 Stunden - ORF.at

Die Kritik an der Wirtschaftskammer reißt nicht ab. Nach dem Unmut über eine Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent für die rund 5.800 Kammerangestellten österreichweit sollen nun auch die Funktionärsbezüge um...weiterlesen »

Die Republik der eisernen Formeln und ihre Freunde [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Warum der Schutzmantel der verfassungsmäßigen Zwangsmitgliedschaft bei den Kammern fadenscheinig geworden ist und was das mit Sturheit zu tun hat. Es ist keine vier Wochen her, da hat sich der Präsident...weiterlesen »

Die Wirtschaftskammer – zu reich, zu fett, zu selbstsicher

vor 7 Stunden - derStandard

Die Interessensvertretung der Unternehmen bettelt um eine Diskussion über die Pflichtmitgliedschaft Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer in der Kritik. Kaum etwas kritisiert die Österreichische Wirtschaftskammer...weiterlesen »

Wirtschaftskammer: FPÖ, Neos und Grüne wollen Dienstgeberzuschlag streichen

vor 7 Stunden - derStandard

Während sich die Führungsriege der Wirtschaftskammer in den Bundesländern über deutlich höhere Gagen freut, gerät die "Kammerumlage 2" stark in die Kritik Die Kammerumlage 2 spülte im vergangenen Jahr...weiterlesen »

Bezüge von Wirtschaftskammerpräsidenten heuer teils kräftig gestiegen

vor 8 Stunden - derStandard

In einigen Bundesländern stiegen die Bezüge um bis zu 60 Prozent. Das sorgt für Kritik Die Bezüge der Tiroler Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler wurden von 6.400 auf 10.000 Euro im Monat angehoben....weiterlesen »

WK-Funktionärsbezüge heuer teilweise kräftig gestiegen

vor 10 Stunden - VOL.at

So wurde etwa die Entschädigung der Tiroler Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler von 6.400 auf 10.000 Euro und damit mehr als 60 Prozent angehoben. Laut ORF-"ZiB2" vom Donnerstag ist dies kein Einzelfall:...weiterlesen »

Wenn Mahrer die „ZiB 2“ meidet, werben die Neos und Thür wechselt die Rolle [premium]

vor 10 Stunden - Die Presse

Die Neos-Vertreter in der Kammer nutzten das Momentum – inklusive Taferl und Sorge des Moderators um die Mietzahlungen der Kammer-Angestellten. Nach der anhaltenden Aufregung rund um Gehälter bzw. Gehaltsanpassungen...weiterlesen »

Mehr für die Spitze, weniger fürs Personal: WKO-Gagen im Ungleichgewicht

vor 10 Stunden - VOL.at

Seit Juli 2025 erhält Harald Mahrer als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) eine monatliche Funktionsentschädigung von 15.158,60 Euro brutto. Das entspricht einem Plus von rund 2600 Euro gegenüber...weiterlesen »

WKÖ-Funktionärsbezüge kletterten teils stark nach oben

vor 11 Stunden - VOL.at

Für die österreichweit rund 5.800 Kammerangestellten wird das Gehaltsplus 2026 mit 4,2 Prozent ab dem zweiten Halbjahr deutlich weniger betragen. So wurde etwa die Entschädigung der Tiroler Wirtschaftskammerpräsidentin...weiterlesen »

Kritik an „Gehaltsexplosion“ reißt nicht ab

vor 11 Stunden - ORF.at

Nach der FPÖ und den NEOS übt nun auch die Liste Fritz massive Kritik an der Gehaltserhöhung von Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler. Thaler soll um 49 Prozent mehr an Lohn bekommen als bisher....weiterlesen »

WKO-Gehälter der Länderpräsidenten stiegen teilweise um bis zu 60 Prozent

vor 12 Stunden - Die Presse

Nachdem die WKO bei dem Lohnplus für Ihre Funktionäre zurückrudern musste, wird nun bekannt, dass sich ihre Länder-Chefs seit dem Sommer bis zu 60 Prozent mehr auszahlen. Die WKO-Chefs in Wien und Niederösterreich...weiterlesen »

Neos-Abgeordneter Bernhard: Wirtschaftskammer hat "jedes Maß verloren"

vor 15 Stunden - derStandard

Michael Bernhard ließ kein gutes Haar am Gehaltsabschluss in der "Parallelwelt" namens Wirtschaftskammer und kritisierte Präsidenten Harald Mahrer. Die Vorbildwirkung sei fatal Michael Bernhard, Bundessprecher...weiterlesen »

NEOS: Kritik an Gehaltserhöhung von Thaler

vor einem Tag - ORF.at

Die NEOS und UNOS kritisieren die Gehaltserhöhung von Tirols WK-Präsidentin Barbara Thaler um 49 Prozent. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sei dies ein falsches Signal, hieß es in einer Aussendung....weiterlesen »

Wirtschaftskammer weiterhin bei KV-Erhöhung großzügig

vor einem Tag - VOL.at

Die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer (WKO) sollten nächstes Jahr ein Gehaltsplus von 4,2 Prozent erhalten. Nach heftiger öffentlicher Kritik sprach WKO-Präsident Harald Mahrer (ÖVP) in eigener Darstellung...weiterlesen »

Nach Gehaltsdebatte bei Wirtschaftskammer gerät Einkommen von Präsident Mahrer in den Blick

vor einem Tag - derStandard

Die geplante Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent in der Wirtschaftskammer wird gekürzt. Doch jetzt wird auch sein eigenes Einkommen diskutiert – und vom Rechnungshof geprüft "Ich bin da ganz offen und ganz...weiterlesen »

Causa Kammer: „Tricky Harry“ und der Zauber der PR [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer hat ein „Machtwort“ gesprochen. Letztlich wird aber nicht ganz so heiß gegessen, wie vorher aufgekocht wurde. Sollten Österreichs Unternehmer auch so situationselastisch,...weiterlesen »

Weiterhin Aufregung um WK-Lohnabschluss

vor einem Tag - ORF.at

Nach heftiger Kritik am Lohnabschluss für die österreichweit rund 5.800 Wirtschaftskammer-Mitarbeiter ist die WKO am Mittwoch zurückgerudert. Statt einem Plus von 4,2 Prozent soll es die Hälfte geben....weiterlesen »

Umstrittene Gehaltserhöhung: Wirtschaftskammer trickst bei Senkung [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Wegen lauter Kritik, ausgelöst durch einen „Presse“-Bericht, halbiert die WKO die geplante Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent für ihre Mitarbeiter. Allerdings erfolgt die Kürzung nicht direkt beim Prozentsatz,...weiterlesen »

Lohnplus von 49 Prozent! Tiroler WK-Präsidentin erhält Luxus-Gage

vor einem Tag - exxpress.at

Die Wirtschaft ächzt unter Inflation, Energiepreisen und Bürokratie, doch bei der Wirtschaftskammer scheint „Sparsamkeit” ein Fremdwort zu sein. Nach massiver Kritik an den geplanten Gehaltserhöhungen...weiterlesen »

Saftiges Lohn-Plus für Kammerpräsidentin

vor 2 Tagen - ORF.at

Nach heftiger Kritik über die geplante Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent in der Wirtschaftskammer hat WK-Präsident Harald Mahrer am Mittwoch zurückgerudert. Er kündigte eine Halbierung an. Ein saftiges Plus...weiterlesen »

KLICKEN