vor 5 Stunden - Die Presse
Die Neos-Vertreter in der Kammer nutzten das Momentum – inklusive Taferl und Sorge des Moderators um die Mietzahlungen der Kammer-Angestellten. Nach der anhaltenden Aufregung rund um Gehälter bzw. Gehaltsanpassungen...weiterlesen »
Die Presse
ORF.at
exxpress.at
vor 6 Stunden - ORF.at
Nach der FPÖ und den NEOS übt nun auch die Liste Fritz massive Kritik an der Gehaltserhöhung von Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler. Thaler soll um 49 Prozent mehr an Lohn bekommen als bisher....weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Die NEOS und UNOS kritisieren die Gehaltserhöhung von Tirols WK-Präsidentin Barbara Thaler um 49 Prozent. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sei dies ein falsches Signal, hieß es in einer Aussendung....weiterlesen »
Nach heftiger Kritik am Lohnabschluss für die österreichweit rund 5.800 Wirtschaftskammer-Mitarbeiter ist die WKO am Mittwoch zurückgerudert. Statt einem Plus von 4,2 Prozent soll es die Hälfte geben....weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Wegen lauter Kritik, ausgelöst durch einen „Presse“-Bericht, halbiert die WKO die geplante Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent für ihre Mitarbeiter. Allerdings erfolgt die Kürzung nicht direkt beim Prozentsatz,...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Die Wirtschaft ächzt unter Inflation, Energiepreisen und Bürokratie, doch bei der Wirtschaftskammer scheint „Sparsamkeit” ein Fremdwort zu sein. Nach massiver Kritik an den geplanten Gehaltserhöhungen...weiterlesen »
Nach heftiger Kritik über die geplante Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent in der Wirtschaftskammer hat WK-Präsident Harald Mahrer am Mittwoch zurückgerudert. Er kündigte eine Halbierung an. Ein saftiges Plus...weiterlesen »