vor einer Stunde - Die Presse
Regierungsvertreter gedachten an der Shoah-Namensmauer im Wiener Ostarrichipark der Opfer der Novemberpogrome vor 87 Jahren. IKG-Präsident Oskar Deutsch warnte vor einem „Tsunami“ an antisemitischen Übergriffen....weiterlesen »
Die Presse
VOL.at
OÖNachrichten
Tiroler Tageszeitung
ORF.at
derStandard
vor einer Stunde - VOL.at
Das offizielle Österreich hat am Freitag der Opfer der Novemberpogrome gegen die jüdische Gemeinde vor 87 Jahren gedacht. Mehrere Regierungsmitglieder erinnerten bei einer Kranzniederlegung an der Shoah-Namensmauer...weiterlesen »
Auch in Österreich steige die Zahl der Übergriffe, so Deutsch. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Innenministerium, das jüdische Einrichtungen schütze, seien Juden und Jüdinnen in Österreich zwar sicher....weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) 726 antisemitische Vorfälle in Österreich registriert. Das gab die IKG am Mittwoch in einer Presseaussendung...weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
Wien – Jüdinnen und Juden in Österreich leiden unter antisemitischen Vorfällen. Die Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) registrierte heuer im ersten Halbjahr 726 Vorfälle. Die Zahl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
vor 2 Tagen - VOL.at
Die Regierung hat bekannt gegeben, dass die überarbeitete Nationale Strategie zur Bekämpfung von Antisemitismus vorgestellt wird. Die Präsentation erfolgt am 10. November, wie der zuständige Staatssekretär...weiterlesen »
Diese werde am 10. November vorgestellt, teilte der zuständige Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) mit. "Wenn wir Jüdisches Leben in Österreich erhalten wollen, braucht es Schutz, Solidarität und klare...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Es handelt sich dabei um einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Die überarbeitete Nationale Strategie gegen Antisemitismus soll am 10. November präsentiert werden "Der antisemitische Tsunami...weiterlesen »