Klimaziel 2040: EU-Staaten wollen minus 90 Prozent und schaffen zugleich ein Schlupfloch

vor 3 Stunden - derStandard

Die Umweltminister der EU fordern, dass die Mitgliedstaaten ihre Emissionen mit mehr Klimaschutzzertifikaten ausgleichen können. Kritik kommt von mehreren Seiten EU-Kommissar Wopke Hoekstra (links) und...weiterlesen »

Ein neues EU-Klimaziel, mit dem niemand zufrieden ist [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Industrie wie Umweltorganisationen sind mit dem neuen EU-Klimaziel für 2040 unzufrieden. Die einen hätten es gerne generell gekürzt, die anderen sehen es trickreich aufgeweicht. 18 Stunden wurde darüber...weiterlesen »

EU-Umweltminister einigten sich auf ein Klimaziel

vor 4 Stunden - VOL.at

Arrayweiterlesen »

EU-Umweltminister einigten sich auf Klimaziel

vor 4 Stunden - VOL.at

Die EU-Länder dürfen aber auch sogenannte Klima-Gutschriften kaufen. Mit diesen Gutschriften können die Länder zum Beispiel Klimaschutz-Projekte in anderen Ländern finanzieren. Damit gleichen sie ihre...weiterlesen »

EU-Umweltminister einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel

vor 7 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Die EU hat sich kurz vor dem UNO-Klimagipfel auf ein verbindliches Klimaziel für 2040 geeinigt, dieses aber in letzter Minute abgeschwächt. Die EU-Umweltminister beschlossen am Mittwoch in Brüssel einen...weiterlesen »

EU-Umweltminister liefern abgeschwächtes 2040er-Klimaziel

vor 7 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Die EU hat sich kurz vor dem UNO-Klimagipfel auf ein verbindliches Klimaziel für 2040 geeinigt, dieses aber in letzter Minute abgeschwächt. Die EU-Umweltminister beschlossen am Mittwoch in Brüssel einen...weiterlesen »

Mühsame Einigung über neues EU-Klimaziel für 2040 [premium]

vor 11 Stunden - Die Presse

Die EU-Umweltminister einigten sich nach langen Verhandlungen auf eine Reduzierung der Treibhausgase um 90 Prozent auf Basis von 1990 an, doch mit sehr viel Flexibilität für die Wirtschaft. Wenn das Wort...weiterlesen »

EU-Umweltminister einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040

vor 11 Stunden - derStandard

Vorgesehen ist eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990. Bis zu fünf Prozentpunkte sollen Staaten durch Kauf von Emissionszertifikaten im Ausland ausgleichen können Am...weiterlesen »

EU-Umweltminister einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel

vor 11 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Die EU-Umweltminister haben sich in der Nacht auf ein abgeschwächtes Klimaziel für 2040 verständigt. Die Vereinbarung sieht eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 vor,...weiterlesen »

Langwierige Verhandlungen im EU-Rat um ein EU-Klimaziel 2040

vor 15 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Nach zähem Ringen um Kompromisse haben die 27 EU-Umweltminister am Dienstag keine Einigung auf ein Klimaziel 2040 erzielt. Die Verhandlungen würden in der Nacht fortgesetzt, so ein Sprecher des Europäischen...weiterlesen »

Langwierige Verhandlungen im EU-Rat um ein EU-Klimaziel 2040

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Die 27 EU-Umweltminister haben am frühen Dienstagabend weiter um Kompromisse für eine Einigung auf ein Klimaziel 2040 gerungen. Die öffentliche Sitzung am Nachmittag hatte infolge intensiver Verhandlungen...weiterlesen »

Hartes Ringen um die Klimaziele in der EU

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Brüssel – Wie viel weniger Treibhausgase sollen die EU-Länder bis 2040 ausstoßen – und wie soll das erreicht werden? Nach langem Ringen um Zahlen und mögliche Flexibilität kamen am Dienstag die Umweltminister...weiterlesen »

Die EU rückt von ihrem Klimakurs ab – und Österreich macht fröhlich mit

vor einem Tag - derStandard

Die EU-Staaten weichen zunehmend ihre einst so ehrgeizigen Klimapläne auf. Der ÖVP-Klimaminister sucht Schlupflöcher und fährt dabei einen Zickzackkurs Klimaminister Norbert Totschnig stellte vor der Abstimmung...weiterlesen »

Erde steuert laut Uno auf 2,8 Grad Erwärmung zu

vor einem Tag - derStandard

Das Uno-Umweltprogramm Unep legte einen neuen Emissions Gap Report vor. 2024 wurden noch 3,1 Grad prognostiziert Inger Andersen, die Direktorin des Unep. Belem – Die Erde steuert den Vereinten Nationen...weiterlesen »

Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu

vor einem Tag - ORF.at

Die Erde steuert den Vereinten Nationen zufolge mit der aktuellen weltweiten Klimapolitik bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2,8 Grad Erwärmung gegenüber der vorindustriellen Zeit zu. Sehr wahrscheinlich...weiterlesen »

Erde steuert in Richtung katastrophaler Erwärmung

vor einem Tag - VOL.at

Gegenüber den im vergangenen Jahr prognostizierten 3,1 Grad fällt die Berechnung im diesjährigen UNO-Bericht etwas besser aus. Geht man davon aus, dass die Staaten alles umsetzen, was sie sich in ihren...weiterlesen »

Die Welt kratzt erstmals am Zwei-Grad-Ziel [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Halten die Staaten ihre Versprechen, sinken erstmals die Emissionen, und das Zwei-Grad-Ziel rückt in greifbare Nähe. Doch zu viele Nationen fahren mit leeren Händen zur Klimakonferenz nach Belém. Wenige...weiterlesen »

Trotz großer Vorbehalte: Österreich stimmt ambitioniertem EU-Klimaziel zu

vor einem Tag - derStandard

Nach langem Zögern gibt es nun eine Position Österreichs: Die Regierung wird sich an den Vorschlag der EU-Kommission halten Kohlekraftwerke, wie dieses in Polen, sind einer von vielen Gründen, warum die...weiterlesen »

Keine vorbehaltlose Zustimmung Österreichs zu EU-Klimaziel

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) will dem auf dem Tisch liegenden EU-Klimaziel 2040 am Dienstag nur dann zustimmen, "wenn die Rahmenbedingungen für uns passen". Das hat der Minister bei seinem Eintreffen...weiterlesen »

Österreich lässt mit Entscheidung über Klimaziel auf sich warten

vor einem Tag - derStandard

Am Dienstag sollen sich die EU-Umweltminister auf ein neues Klimaziel einigen. Die Regierung gab bisher keine Position bekannt Kohlekraftwerke, wie dieses in Polen, sind einer von vielen Gründen, warum...weiterlesen »

EU-Umweltminister wollen sich auf EU-Klimaziel 2040 einigen

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Die 27 EU-Umweltminister, darunter Österreichs Minister Norbert Totschnig (ÖVP), entscheiden am Dienstag über das EU-Klimaziel für 2040. Dabei dürften sie der Vorgabe der EU-Kommission folgen, die den...weiterlesen »

EU-Umweltminister wollen sich auf EU-Klimaziel 2040 einigen

vor einem Tag - VOL.at

Gelingt eine Einigung auf ein EU-Klimaziel 2040, leiten die Minister daraus in weiterer Folge das EU-Ziel für 2035 ab. Einer Absichtserklärung der Länder zufolge wird ein Reduktionswert zwischen 66,25...weiterlesen »

So weicht die EU ihre Klimaziele auf [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die EU-Umweltminister dürften das umstrittene Ziel einer 90-Prozent-CO2-Reduktion bis 2040 zwar fixieren, doch gleichzeitig Tricks und Klauseln schaffen, um es zu verwässern. Schon Katharina die Große...weiterlesen »

Regierung verbindet Zusage zu ambitioniertem Klimaziel mit Forderungskatalog

vor 2 Tagen - derStandard

Am Dienstag beraten Umwelt- und Klimaminister über das Klimaziel 2040. Österreich will dem Ziel der Kommission nur unter Vorbehalten zustimmen Umweltminister Norbert Totschnig will dem neuen EU-Klimaziel...weiterlesen »

KLICKEN