vor 2 Stunden - derStandard
Schulen sollen künftig frei wählen können, wie sie die Deutschförderung gestalten. Das jetzige Modell hat nicht ausreichend funktioniert, räumte Bildungsminister Christoph Wiederkehr ein Die separaten...weiterlesen »
derStandard
VOL.at
Die Presse
OÖNachrichten
vor 4 Stunden - VOL.at
Alternativ sollen schulautonome Modelle zum Deutschlernen im Klassenverband möglich sein. Geplant sind auch Änderungen beim viel kritisierten Sprachtest MIKA-D und bei den Regeln für Klassenwiederholungen....weiterlesen »
vor 5 Stunden - VOL.at
Die separaten Deutschförderklassen und -gruppen für die zuletzt über 48.000 "außerordentlichen" Schülerinnen und Schüler wurden 2018/19 von Schwarz-Blau eingeführt. Seither müssen Schulanfänger und Quereinsteiger...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Die Presse
Die Schulen können künftig eigene Sprachförderkonzepte vorlegen. Der MIKA-D-Test soll nur noch einmal im Jahr stattfinden, außerordentliche Schüler in allen Fächern benotet werden. Außerdem wird eine Aufstiegsklausel...weiterlesen »
vor 13 Stunden - OÖNachrichten
8341 Kinder und Jugendliche können in Oberösterreich nicht dem Unterricht folgen. Der Grund sind Sprachdefizite. 2178 davon werden in separaten Deutschförderklassen und 1207 integrativ in der Regelklasse...weiterlesen »