Gehaltserhöhung halbiert: Wirtschaftskammer reagiert auf Kritik

vor 2 Stunden - VOL.at

Das kündigte WKÖ-Präsident Harald Mahrer am Mittwoch in mehreren Medien an. "In gesamtstaatlich schwierigen Situationen braucht es auch von der Kammer ein Zeichen", begründete er den Schritt im Ö1-"Mittagsjournal"....weiterlesen »

WKÖ-Gehaltserhöhung nach Kritik halbiert

vor 3 Stunden - VOL.at

"In gesamtstaatlich schwierigen Situationen braucht es auch von der Kammer ein Zeichen", begründete WKÖ-Präsident Harald Mahrer den Schritt im Ö1-"Mittagsjournal". Angesichts der "schiefen Optik" habe...weiterlesen »

Nach massiver Kritik halbiert die Wirtschaftskammer ihr Lohnplus

vor 3 Stunden - derStandard

Infolge der geplanten Lohnerhöhung war eine aufgeregte Debatte ausgebrochen. Jetzt argumentiert Kammerpräsident Mahrer, dass auch die Kammer ein Zeichen setzen müsse Die WKO halbiert ihr Lohnplus Selten...weiterlesen »

Gehaltsplus: Wirtschaftskammer rudert zurück [premium]

vor 3 Stunden - Die Presse

Das Gehaltsplus von 4,2 Prozent könnte um die Hälfte reduziert werden. Zuletzt hatte sich der rekonvaleszente Kanzler eingeschaltet. Und nun spricht Harald Mahrer ein „Machtwort“. Rund um den heutigen...weiterlesen »

Nach heftiger Kritik: WKO halbiert Gehaltserhöhung seiner Beschäftigten

vor 3 Stunden - exxpress.at

Nach massiver öffentlicher Empörung halbiert die Wirtschaftskammer die geplante Gehaltserhöhung. Kritiker im Netz sehen darin jedoch keine Einsicht, sondern lediglich ein Ablenkungsmanöver. Nach tagelanger...weiterlesen »

Nach WKÖ-Gehaltserhöhung: Industrieller gegen Beitragszahlungen

vor 3 Stunden - VOL.at

"Vielleicht ist es an der Zeit, dass die Kammer endlich spürt, was der Rest des Landes schon lange hört: den Warnschuss", heißt es in einer Aussendung, von der auch die "Krone" berichtet. Der Ex-Vorstand...weiterlesen »

WKÖ-Gehälter: Ruf nach Aussetzung von Beitragszahlungen

vor 3 Stunden - VOL.at

So habe selbst die Metallergewerkschaft verstanden, dass es angesichts der schwierigen Wirtschaftslage kein "Weiter wie bisher" geben könne - "die WKO offenbar nicht", moniert der Ex-Pierer-Industrie-Vorstand...weiterlesen »

Nach WKO-Lohnplus: Industrieller will Kammerumlage nicht mehr zahlen

vor 4 Stunden - derStandard

Dass Mitarbeiter der Wirtschaftskammer ab 2026 um 4,2 Prozent mehr verdienen, stößt manchem sauer auf. Remus-Chef Zöchling will nun die Kammerumlage boykottieren – und fordert andere Unternehmen auf, es...weiterlesen »

Nach WKO-Lohnplus: Industrieller will nun Kammerumlage nicht mehr zahlen

vor 4 Stunden - derStandard

Dass Mitarbeiter der Wirtschaftskammer ab 2026 um 4,2 Prozent mehr verdienen, stößt manchem sauer auf. Remus-Chef Zöchling will nun die Kammerumlage boykottieren – und fordert andere Unternehmen auf, es...weiterlesen »

Wegen Lohnerhöhung: Unternehmer fordert Boykott gegen Wirtschaftskammer

vor 6 Stunden - exxpress.at

Während viele heimische Branchen angesichts der Krise Lohnabschlüsse unter der Inflationsrate vereinbaren, erhöht die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) ihre Gehälter um 4,2 Prozent – und sorgt damit für...weiterlesen »

Wasser predigen, Wein trinken: WKO-Doppelmoral statt Zurückhaltung

vor 23 Stunden - exxpress.at

Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer fordert von Unternehmern Zurückhaltung bei Löhnen – im eigenen Haus steigen sie jedoch um 4,2 Prozent. Auf Platz zwei folgt die Arbeiterkammer, die sich im Vergleich...weiterlesen »

Wer anderen Zurückhaltung predigt, kann sich nicht selbst davon ausnehmen

vor 23 Stunden - derStandard

Ob Lohnzurückhaltung die Antwort auf die Probleme der Wirtschaft ist, ist fraglich. Dennoch: Das Lohnplus bei der Wirtschaftskammer ist ein problematisches Signal Die Wirtschaftskammer hat ein hohe Lohnplus...weiterlesen »

Wegen Gehaltsplus: Oberösterreichs Industrielle schießen scharf gegen die Wirtschaftskammer

vor 24 Stunden - OÖNachrichten

"Ein fatales Signal für den Standort Österreich" sieht die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV) in der diesjährigen 4,2-Prozent-Gehaltserhöhung für die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer in Österreich...weiterlesen »

„Schlag ins Gesicht“ – Aufregung rund um Gehaltserhöhung der Wirtschaftskammer

vor einem Tag - exxpress.at

Die Wirtschaftskammer steht nach einer Gehaltserhöhung um 4,2 Prozent in der Kritik. Politiker und Unternehmer sprechen von einem „fatalen Signal“ – nur die Gewerkschaft vida applaudiert. Und gerade das...weiterlesen »

Wirtschaftskammer genehmigt sich Lohnplus über der Inflation – was dahintersteckt

vor einem Tag - derStandard

Ab 2026 verdienen Wirtschaftskammer-Mitarbeiter um 4,2 Prozent mehr. Angesichts der zuletzt überschaubaren KV-Abschlüsse sorgt das für Kritik Mit einem Lohnplus von 4,2 Prozent schließen die WKO-Mitarbeiter...weiterlesen »

Die Wirtschaftskammer lässt in der Krise jedes Gespür vermissen [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Während alle anderen Branchen heuer einen Lohnabschluss unter der Teuerungsrate schaffen, gönnt sich die Wirtschaftskammer ein Plus von 4,2 Prozent. Das ist nicht zu argumentieren und ein Hohn in Anbetracht...weiterlesen »

Aufregung um WKÖ-Gehaltserhöhung um 4,2 Prozent

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Während etwa die Industriellenvereinigung Wien von einem "unsensiblen und fatalen Signal" spricht, sieht die Gewerkschaft vida darin ein wichtiges Zeichen gegen den Kaufkraftverlust. Die WKÖ selbst hält...weiterlesen »

WKÖ-Gehaltserhöhung sorgt für Kritik und Lob

vor 2 Tagen - VOL.at

Am Montag wurde von der "Presse" berichtet, dass die Gehälter der Angestellten der Wirtschaftskammer um 4,2 Prozent steigen sollen. Dies liegt somit klar über der Inflationsrate von 3,5 Prozent. In zahlreichen...weiterlesen »

Aufregung um WKÖ-Gehaltserhöhung um 4,2 Prozent

vor 2 Tagen - VOL.at

Die "Presse" hatte am Montag berichtet, dass die Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirtschaftskammer um 4,2 Prozent erhöht werden - also deutlich über der Inflationsrate von 3,5 Prozent,...weiterlesen »

KLICKEN