3000 Milliardäre, bald der erste Billionär? Starökonom Stiglitz warnt vor wachsender Ungleichheit

vor 4 Stunden - derStandard

Das reichste Prozent der Welt hat seit dem Jahr 2000 rund 41 Prozent des neuen Vermögens angehäuft. Die ärmere Hälfte nur ein Prozent, zeigt eine Analyse von Nobelpreisträger Joseph Stiglitz Die Nähe von...weiterlesen »

Starökonom Stiglitz: Ungleichheit beim Vermögen ist Nährboden für Populismus

vor 4 Stunden - derStandard

Das reichste Prozent der Welt hat seit dem Jahr 2000 rund 41 Prozent des neuen Vermögens angehäuft. Die ärmere Hälfte nur ein Prozent, zeigt eine Analyse von Nobelpreisträger Joseph Stiglitz Die Nähe von...weiterlesen »

Ökonomen schlagen Alarm: „Wir befinden uns in einer Ungleichheitskrise“

vor 11 Stunden - Die Presse

Die reichsten ein Prozent der Menschen haben einer Studie zufolge zwischen 2000 und 2024 rund 41 Prozent des globalen Vermögensaufbaus für sich vereinnahmt. Zum Vergleich: Nur ein Prozent kam den ärmsten...weiterlesen »

Ökonomen warnen wegen globalem "Ungleichheitsnotstand"

vor 20 Stunden - VOL.at

Nur ein Prozent des in dem Zeitraum erwirtschafteten Vermögens komme den ärmsten 50 Prozent der Weltbevölkerung zugute, heißt es in dem Bericht. Das bedeute, dass das durchschnittliche Vermögen von einem...weiterlesen »

Bericht warnt vor "Kreislauf aus Ungleichheit und Pandemien"

vor einem Tag - VOL.at

Der von den Experten beschriebene "Kreislauf aus Ungleichheit und Pandemie" sei in den jüngsten globalen Gesundheitskrisen wie Corona, Aids, Ebola, Influenza und Mpox zu beobachten gewesen, hieß es in...weiterlesen »

KLICKEN