Auch im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen

vor 8 Stunden - VOL.at

Besonders betroffen sind jene Bundesländer, die viel Industrie haben. Dazu gehören vor allem Niederösterreich, Steiermark und Oberösterreich. Auffällig ist im Oktober auch der Anstieg der Arbeitslosigkeit von Frauen. (APA)weiterlesen »

Frauenarbeitslosigkeit steigt weiter an

vor 9 Stunden - ORF.at

Die Arbeitslosigkeit ist in der Steiermark weiter gestiegen, im Vergleich zum Oktober des Vorjahres um 6,2 Prozent. 44.576 Menschen waren Anfang November in der Steiermark als arbeitslos gemeldet. Die...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit steigt weiter

vor 11 Stunden - ORF.at

Die Wirtschaftsforscher sehen nach wie vor keine wesentliche Verbesserung der Konjunktur. Wachstumsraten von 0,5 Prozent oder leicht darüber bringen keinen Aufschwung. Das zeigt sich auch auf dem Arbeitsmarkt....weiterlesen »

Arbeitslosigkeit weiter gestiegen

vor 11 Stunden - ORF.at

Auch wenn laut aktuellen Prognosen die Rezession zu Ende gehen dürfte, ist am Arbeitsmarkt keine Entspannung in Sicht. Im Vorjahresvergleich, aber auch im Vergleich zum September, ist die Arbeitslosen-Quote...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit steigt weiter

vor 11 Stunden - ORF.at

Ende Oktober waren rund 388.000 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, das entspricht einem Plus von gut 16.500 Personen bzw. einem Zuwachs von 4,4 Prozent. Damit...weiterlesen »

Wirtschaftsflaute setzt sich fort: Arbeitslosigkeit steigt auch im Oktober

vor 12 Stunden - Die Presse

Die Arbeitslosenquote ist im Oktober weiter angestiegen und um 0,4 Prozentpunkte auf 7,2 Prozent gestiegen. Das AMS erwartet für 2026 weiter steigende Arbeitslosenzahlen. Die Konjunkturflaute schlägt weiter...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit stieg im Oktober weiter an: 388.000 Menschen betroffen

vor 12 Stunden - VOL.at

Die Arbeitslosenquote stieg um 0,4 Prozentpunkte auf 7,2 Prozent, teilte das AMS am Montag in einer Aussendung mit. Die monatlichen Arbeitslosenzahlen sind damit seit April 2023 zum 31. Mal in Serie gestiegen,...weiterlesen »

Weiterer Anstieg erwartet: 388.000 Personen waren im Oktober arbeitslos

vor 12 Stunden - OÖNachrichten

Die Konjunkturflaute schlägt weiter auf den österreichischen Arbeitsmarkt durch. Ende Oktober waren rund 388.000 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, im Vergleich...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit steigt weiter – 7,2 Prozent ohne Job in Österreich

vor 12 Stunden - exxpress.at

Die Konjunkturflaute belastet den Arbeitsmarkt: 388.000 Menschen sind beim AMS ohne Job gemeldet. Ein Ende des Anstiegs ist laut Prognosen frühestens Mitte 2026 in Sicht. Die Konjunkturflaute schlägt weiter...weiterlesen »

Arbeitsmarkt weiter durch schwache Konjunktur belastet

vor 12 Stunden - VOL.at

Die monatlichen Arbeitslosenzahlen sind damit seit April 2023 zum 31. Mal in Serie gestiegen, wobei nicht wirklich ein Ende des Negativtrends absehbar ist. "Ein Ende der Rezession zeichnet sich erst langsam...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im Oktober weiter gestiegen, 388.000 Personen ohne Job

vor 12 Stunden - derStandard

Die Arbeitslosenquote stieg um 0,4 Prozentpunkte auf 7,2 Prozent, so das Arbeitsmarktservice Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober weiter gestiegen. (Symbolbild) Wien – Die Konjunkturflaute schlägt weiter...weiterlesen »

KLICKEN