Vogelgrippe: Bisher 21 Wildtiere in Österreich betroffen

vor 8 Stunden - Die Presse

Bei 21 Wildtieren in drei Bundesländern wurde bislang das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Seit Montag (3. November) gilt Österreich als „Gebiet mit erhöhtem Risiko“, für Hausgeflügel besteht aber keine...weiterlesen »

Vogelgrippe: Erhöhtes Risiko in ganz Österreich

vor 8 Stunden - VOL.at

Laut AGES waren in Kärnten neun Wildvögel, darunter Schwäne und Graugänse, betroffen. Im Oktober traten erste Fälle in Niederösterreich auf: Eine Stockente in Gmünd und zehn Schwäne in den Bezirken Horn...weiterlesen »

Bisher 21 Wildtiere in Österreich von Vogelgrippe betroffen

vor 8 Stunden - derStandard

Seit Montag gilt bundesweit "erhöhtes Risiko". Hausgeflügel darf nur mehr in Unterständen und Ställen gefüttert werden Bisher waren Wildvögel, Schwäne und Graugänse betroffen. Linz/Österreich – Nach ersten...weiterlesen »

Vogelgrippe: Bisher 21 Wildtiere in Österreich betroffen

vor 9 Stunden - OÖNachrichten

Bis dahin waren nachweislich 21 Tiere in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich erkrankt. Zuerst war Ende September die Hochpathogene Aviären Influenza A (H5N1) bei Schwänen im Bezirk Feldkirchen in Kärnten...weiterlesen »

21 Wildtiere in Österreich mit Vogelgrippe infiziert

vor 9 Stunden - VOL.at

Dort waren laut der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) neun Wildvögel, Schwäne und Graugänse, betroffen. Im Oktober folgten zuerst Fälle in Niederösterreich. Im Bezirk Gmünd war eine...weiterlesen »

Strengere Hygienemaßnahmen auch in Vorarlberg

vor 11 Stunden - ORF.at

Weil sich die Vogelgrippe in Europa ausbreitet, gilt ganz Österreich ab Montag als Gebiet mit „erhöhtem Risiko“, das heißt, es sind strengere Hygienemaßnahmen erforderlich. In Vorarlberg hat es bis zuletzt...weiterlesen »

Vogelgrippe: „Erhöhtes Risiko“ im ganzen Land

vor 14 Stunden - ORF.at

Die Vogelgrippe breitet sich heuer ungewöhnlich früh in Europa aus. Nach dem massiven Auftreten von Vogelgrippe im Nachbarland Deutschland und ersten Fällen bei Wildvögeln in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich...weiterlesen »

KLICKEN