Equal Pay Day fällt heuer auf Allerseelen

vor 14 Stunden - OÖNachrichten

Die Lohnschere beträgt 16,3 Prozent; Männer haben ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 63.451 Euro brutto, das von Frauen liegt bei 53.128 Euro brutto. Zwei Equal Pay Days machen jedes Jahr auf den...weiterlesen »

Die Lohnlücke ist kein Naturgesetz

vor 19 Stunden - derStandard

Frauen verdienen im Schnitt immer noch weniger als Männer. Lösungsansätze gibt es viele, sie müssen nur umgesetzt werden Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist mehr Transparenz beim Einkommen....weiterlesen »

Niederösterreicherinnen arbeiten 61 Tage im Jahr gratis

vor einem Tag - ORF.at

Vollbeschäftigte Frauen verdienen heuer in Niederösterreich im Schnitt um 10.784 Euro weniger als ihre männlichen Kollegen. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Allianz für Lohntransparenz. Die...weiterlesen »

Umfrage zum Equal Pay Day: Jede vierte Frau fühlt sich finanziell abhängig

vor einem Tag - VOL.at

Zum Equal Pay Day am 2. November weist eine neue Umfrage im Auftrag von Mastercard auf die anhaltenden Auswirkungen der geschlechtsspezifischen Einkommensunterschiede in Österreich hin. Demnach fühlt sich...weiterlesen »

Lohn-Schere bleibt weit offen: Equal Pay Day sorgt für Kritik

vor 2 Tagen - VOL.at

Anlässlich des Equal Pay Days am 2. November haben die Parlamentsparteien SPÖ, NEOS, FPÖ und Grüne die weiterhin bestehende Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern kritisiert. Im Zentrum der aktuellen...weiterlesen »

Equal Pay Day: Lohntransparenz und Care-Arbeit im Fokus

vor 2 Tagen - VOL.at

Der 2. November markiert heuer jenen Tag, an dem Männer im österreichweiten Durchschnitt bereits jenes Jahresgehalt erreicht haben, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssten. Frauen arbeiten...weiterlesen »

KLICKEN