Umfrage zum Equal Pay Day: Jede vierte Frau fühlt sich finanziell abhängig

vor 3 Stunden - VOL.at

Zum Equal Pay Day am 2. November weist eine neue Umfrage im Auftrag von Mastercard auf die anhaltenden Auswirkungen der geschlechtsspezifischen Einkommensunterschiede in Österreich hin. Demnach fühlt sich...weiterlesen »

Lohn-Schere bleibt weit offen: Equal Pay Day sorgt für Kritik

vor 18 Stunden - VOL.at

Anlässlich des Equal Pay Days am 2. November haben die Parlamentsparteien SPÖ, NEOS, FPÖ und Grüne die weiterhin bestehende Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern kritisiert. Im Zentrum der aktuellen...weiterlesen »

Equal Pay Day: Lohntransparenz und Care-Arbeit im Fokus

vor 19 Stunden - VOL.at

Der 2. November markiert heuer jenen Tag, an dem Männer im österreichweiten Durchschnitt bereits jenes Jahresgehalt erreicht haben, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssten. Frauen arbeiten...weiterlesen »

Petra Steger: Brüssel will in die Lohnzettel der Bürger schauen

vor 20 Stunden - exxpress.at

Die EU verkauft ihre neue Entgelttransparenzrichtlinie als Fortschritt für Gleichstellung – in Wahrheit ist sie ein weiterer Schritt in Richtung gläserner Bürger und gläserner Unternehmen. Unter dem Vorwand,...weiterlesen »

Lohntransparenz in Österreich: „Das ist ganz viel administrativer Aufwand“

vor einem Tag - Die Presse

Spätestens mit 7. Juni 2026 müssen die Mitgliedsstaaten die EU-Lohntransparenzrichtlinie umgesetzt haben. Damit müssen sich Unternehmen erstmals die Frage stellen: Was ist und wer macht gleichwertige Arbeit?...weiterlesen »

Neue EU-Regeln bringen 2026 mehr Offenheit bei den Gehältern

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Wer wie viel in einer Firma verdient, das wird nächstes Jahr transparenter werden – jedenfalls bei großen Betrieben. Die neue EU-Lohntransparenzrichtlinie muss bis Juni 2026 umgesetzt werden. Sie soll...weiterlesen »

Lohnschere: Frauen arbeiten ab heute gratis

vor einem Tag - ORF.at

Vollzeitbeschäftigte Frauen verdienen in Kärnten nach wie vor um 9000 Euro jährlich weniger als Männer. Auf diese Lohnschere macht die Arbeiterkammer am Equal-Pay-Day aufmerksam, der in Kärnten heuer auf...weiterlesen »

Equal Pay Day: Frauen im Nachteil

vor einem Tag - geld-magazin.at

Der Equal Pay Day fällt 2025 auf den 2. November und markiert symbolisch den Tag, an dem Männer in Österreich bereits das Jahresgehalt von Frauen erreicht haben. Frauen müssen im Jahr 2025 also insgesamt...weiterlesen »

Equal Pay Day 2025: Jede fünfte Frau ab 65 Jahren ist armutsgefährdet

vor einem Tag - textilzeitung.at

Am 2. November ist Equal Pay Day 2025 in Österreich. Der Gender Pay Gap von heute ist der Pension Pay Gap von morgen. Denn Frauen erhalten in Österreich im Schnitt 1.527 Euro brutto Pension im Monat –...weiterlesen »

Brüssel erdrückt Unternehmer: Lohn-Gesetz wird zum nächsten Bürokratie-Monster

vor einem Tag - exxpress.at

Brüssel legt nach – der nächste Bürokratie-Hammer rollt an. Nach Lieferketten- und Nachhaltigkeitspflichten folgt nun das neue EU-Lohn-Gesetz. Firmen sollen künftig alle Gehälter offenlegen und Berichte...weiterlesen »

"Allianz für Lohntransparenz" gegen Tabus beim Thema Gehalt

vor einem Tag - VOL.at

In der repräsentativen Umfrage von L&R Sozialforschung mit 2.514 Befragten in Österreich gab ein Drittel außerdem an, nicht zu wissen, was Kolleginnen und Kollegen verdienen. Wird über das Einkommen gesprochen,...weiterlesen »

Warum die Lohnlücke hierzulande so groß ist – und was dagegen helfen könnte

vor einem Tag - derStandard

Am 2. November ist Equal Pay Day in Österreich. Ein österreichweites Bündnis fordert von Politik und Unternehmen mehr Lohntransparenz Im Kampf gegen Lohndiskriminierung tappen viele im Dunkeln. Mehr Transparenz...weiterlesen »

Schumann kündigt Lohntransparenz-Entwurf an: Bald weiß man, was Kollegen verdienen [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Gemäß einer EU-Richtlinie müssen Unternehmen ihren Mitarbeitern künftig mehr Auskünfte geben und regelmäßig berichten. Vor mehr als sechs Jahren wurde mit der Arbeit an der EU-Richtlinie zu Lohngleichheit...weiterlesen »

Größter Gender-Pay-Gap bei Frauen mit Migrationsgeschichte

vor 2 Tagen - derStandard

Der Equal Pay Day soll auf die Lohnlücke aufmerksam machen. Frauen, die einer Minderheit angehören, sind davon noch stärker betroffen, zeigt eine neue Analyse Für jeden Euro, den ein Mann verdient, bekommen...weiterlesen »

KLICKEN