vor 12 Stunden - Die Presse
Eine soziologische Untersuchung der FH Joanneum Graz zur Todesursache „Mord/tätlicher Angriff“ ergibt, dass die Zahlen seit 1970 rückläufig sind. Es gab seit diesem Jahr in Österreich 4247 Opfer. Unter...weiterlesen »
Die Presse
OÖNachrichten
VOL.at
ORF.at
vor 12 Stunden - OÖNachrichten
In den vergangenen 54 Jahren sind hierzulande 4.297 Menschen eines gewaltsamen Todes gestorben, 2.160 Männer und 2.137 Frauen. Die Morde gingen in diesem Zeitraum stark zurück. Doch eines zeigte sich deutlich:...weiterlesen »
vor 14 Stunden - VOL.at
Eine neue Analyse der FH Joanneum im Auftrag des Bundesverbandes der Gewaltschutzzentren zeigt erstmals eine Aufschlüsselung der Tötungsdelikte in Österreich seit den 1970er-Jahren. In den vergangenen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Die Presse
In den vergangenen 54 Jahren starben in Österreich 2160 Männer und 2137 Frauen eines gewaltsamen Todes. Außerdem zeigt eine Analyse der FH Joanneum: Frauen werden eher zuhause, Männer an öffentlichen Orten...weiterlesen »
vor 14 Stunden - ORF.at
Eine Analyse der FH Joanneum im Auftrag des Bundesverbandes der Gewaltschutzzentren zeigt erstmals eine Aufschlüsselung der Tötungsdelikte in Österreich seit den 1970er-Jahren. In den vergangenen 54 Jahren...weiterlesen »
vor 15 Stunden - VOL.at
Ziel der Studie war, verlässliche und umfassende Daten zu Morden in Österreich zu erhalten, sagte Marina Sorgo, stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes der Gewaltschutzzentren. "Wir wollten wissen,...weiterlesen »