Ab Montag gilt in Österreich ein erhöhtes Risiko für Vogelgrippe

vor 12 Stunden - VOL.at

Im Herbst sind viele Zugvögel auf dem Weg in den Süden. Dadurch besteht die Gefahr der Ausbreitung der Vogelgrippe. Geflügel muss so gut wie möglich vor dem Kontakt mit Wildvögeln geschützt werden. Es...weiterlesen »

In Österreich gilt ab Montag ein höheres Risiko für Vogelgrippe

vor 13 Stunden - VOL.at

Arrayweiterlesen »

Erste Vogelgrippe-Fälle gemeldet: Ab Montag gilt „erhöhtes Risiko“ auch in Tirol

vor 15 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Innsbruck – Nach dem massiven Auftreten von Vogelgrippe-Fällen im Nachbarland Deutschland und ersten Nachweisen bei Wildvögeln in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich wird Österreich ab Montag, den 3. November,...weiterlesen »

Vogelgrippe: Ab Montag gilt in ganz Österreich „erhöhtes Risiko“

vor 16 Stunden - Die Presse

Es gilt zwar keine Stallpflicht, aber Geflügel darf ab der kommenden Woche nicht mehr unter freiem Himmel gefüttert werden. Nach dem massiven Auftreten von Vogelgrippe im Nachbarland Deutschland und ersten...weiterlesen »

Vogelgrippe: Welche Tiere sie trifft und wie sie sich ausbreitet

vor 16 Stunden - OÖNachrichten

Die im Volksmund Vogelgrippe genannte Krankheit wird von Influenzaviren ausgelöst. Aggressive Varianten der Virustypen H5 und H7 führen zu schweren Seuchenausbrüchen. Am empfänglichsten für diese Erreger...weiterlesen »

Vogelgrippe – Ab Montag gilt in ganz Österreich "erhöhtes Risiko"

vor 16 Stunden - VOL.at

Das Gesundheitsministerium hat eine entsprechende Kundmachung herausgegeben. Geflügel darf nicht mehr unter freiem Himmel gefüttert werden. Ende September wurden die ersten Nachweise der hochpathogenen...weiterlesen »

Vogelgrippe-Alarm - Österreich wird "Gebiet mit erhöhtem Risiko"

vor 16 Stunden - VOL.at

Das Gesundheitsministerium hat eine entsprechende Kundmachung herausgegeben. Geflügel darf nicht mehr unter freiem Himmel gefüttert werden. Ende September wurden die ersten Nachweise der Hochpathogener...weiterlesen »

Vogelgrippe in Oberösterreich: Vier Schwäne in Enns positiv getestet

vor 16 Stunden - OÖNachrichten

"Es gibt derzeit ein erhöhtes Risiko in ganz Österreich, aber ich möchte klarstellen: Es gibt noch keine Stallpflicht", sagt Martin Mayringer, Referent für Geflügelhaltung und Teichwirtschaft der Landwirtschaftskammer...weiterlesen »

Österreich ab Montag Gebiet mit erhöhtem Vogelgrippe-Risiko

vor 17 Stunden - VOL.at

Ende September wurden die ersten Nachweise der Hochpathogener Aviärer Influenza bei Wildvögeln in Kärnten gemeldet, seit Anfang Oktober auch in Niederösterreich. In Oberösterreich ist nun bei vier verendeten...weiterlesen »

Ab Montag gilt in ganz Österreich "erhöhtes Risiko" für Vogelgrippe

vor 17 Stunden - derStandard

Nach Kärnten und Niederösterreich wurden auch Fälle in Oberösterreich bestätigt. Geflügel darf nicht mehr unter freiem Himmel gefüttert werden Geflügel muss "bestmöglich vor dem Kontakt mit Wildvögeln"...weiterlesen »

Vogelgrippe: Geflügelbauern besorgt

vor einem Tag - ORF.at

Höchste Alarmstufe herrscht bei den 1.300 oberösterreichischen Geflügelbauern. Denn es gibt bereits erste Fälle der Vogelgrippe. In Enns (Bezirk Linz-Land) sind laut Landwirtschaftskammer bereits vier...weiterlesen »

KLICKEN