Wer greift die russischen Milliarden ab? – Zahltopf für Kiew wackelt

vor 5 Stunden - exxpress.at

Brüssel berät über die Nutzung eingefrorener russischer Vermögen – nur militärisch oder breiter? Das 19. Sanktionspaket steht vor Annahme. Auf der Agenda: Drohnen-Abwehrinitiative, Aufrüstung, Klimaziele...weiterlesen »

EU-Staaten einigten sich auf 19. Sanktionspaket gegen Russland

vor 14 Stunden - OÖNachrichten

Die Pläne sehen unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl weiter zu reduzieren, wie die aktuelle dänische EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel mitteilte. Der Beschluss wurde möglich,...weiterlesen »

EU einigt sich auf 19. Sanktionspaket gegen Russland

vor 14 Stunden - VOL.at

Damit startet ein schriftliches Beschlussverfahren, das noch vor Gipfelbeginn abgeschlossen sein soll. Erhebt nämlich keiner der 27 EU-Staaten bis Donnerstag 8.00 Uhr einen Einspruch, gilt das Paket als...weiterlesen »

EU-Gipfel könnte Wende in der Klimapolitik besiegeln [premium]

vor 19 Stunden - Die Presse

Nicht nur das Verbrenner-Aus 2025 wackelt, sondern auch die gemeinsamen Klimaziele der EU bis 2040 und 2050. Der Widerstand gegen eine ambitionierte Klimapolitik wächst insbesondere in Industrienationen....weiterlesen »

Slowakei signalisiert jetzt doch Zustimmung zum 19. Sanktionspaket

vor 20 Stunden - Die Presse

Der slowakische Premier Fico stellt aber Bedingungen zu Energiepreisen und Verbrenner. Fico vertritt beim Gipfel auch Orbán. Die Slowakei signalisiert ihre Zustimmung zu dem 19. Sanktionspaket der Europäischen...weiterlesen »

Fico erzwingt Gipfeldebatte über Verbrenner-Aus [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Der slowakische Regierungschef blockiert den EU-Sanktionenbeschluss gegen Russland, um eine Grundsatzdebatte über die Klimapolitik zu erzwingen. Was die Spitzen der EU vermeiden wollten, dürfte nun eintreten:...weiterlesen »

2178 Wissenschaftler warnen EU-Gipfel vor Aufweichung der Klimaziele

vor einem Tag - Die Presse

Experten aus zahlreichen wissenschaftlichen Richtungen erachten das Festhalten an der Klimaneutralität 2050 auch aus wirtschaftlicher Sicht für essenziell. „Wir fordern die politischen Entscheidungsträger...weiterlesen »

2.000 Wissenschaftler wegen EU-Klimaziel alarmiert

vor einem Tag - ORF.at

In der Debatte über ein Klimaziel der EU für 2040 verschaffen sich mehr als 2.000 europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Gehör – darunter auch knapp über 200 Forschende aus Österreich. „Die...weiterlesen »

Appell an EU-Politik: Mehr als 2000 Wissenschaftler fordern starkes Klimaziel

vor einem Tag - derStandard

Die Klimaneutralität sei "Europas größte wirtschaftliche Chance", schreiben Forscher in einem offenen Brief. Die EU müsse die Emissionen bis 2040 um 90 bis 95 Prozent senken Am Donnerstag werden die Staats-...weiterlesen »

KLICKEN