Entwurf zu Kopftuchverbot stößt auf Kritik

vor 6 Stunden - VOL.at

Schon 2020 hatte der Verfassungsgerichtshof (VfGH) ein unter Schwarz-Blau beschlossenes Verbot in der Volksschule gekippt, weil eine nur auf Muslime abzielende Regelung dem Gebot der religiösen Neutralität...weiterlesen »

Kopftuchverbot in Schulen: Justizministerium bezweifelt Verfassungskonformität

vor 7 Stunden - OÖNachrichten

Schon 2020 hatte der Verfassungsgerichtshof (VfGH) ein unter Schwarz-Blau beschlossenes Verbot in der Volksschule gekippt, weil eine nur auf Muslime abzielende Regelung dem Gebot der religiösen Neutralität...weiterlesen »

Das Kopftuchverbot bis 14 ist ein Gebot der Freiheit

vor 7 Stunden - derStandard

Die geplante Regelung für Schülerinnen schützt nicht vor Religion, sondern vor Zwang und Überforderung. Es ist ein Bekenntnis zur Selbstbestimmung Die Frage, wie viele oder wenige Mädchen vom Kopftuchverbot...weiterlesen »

Justizministerium bezweifelt Verfassungskonformität von Kopftuchverbot

vor 7 Stunden - derStandard

Nötig wäre laut dem Ministerium eine geschlechts- und religionsneutrale Formulierung, die nicht ausschließlich auf das islamische Kopftuch abzielt Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) übt Kritik am Gesetzesentwurf...weiterlesen »

Justizministerium kritisiert Entwurf für Kopftuchverbot

vor 7 Stunden - VOL.at

Nötig wäre eine geschlechts- und religionsneutrale Formulierung, die nicht ausschließlich auf das islamische Kopftuch abzielt, betont das Justizministerium. "Ansonsten läuft der Entwurf wiederum Gefahr,...weiterlesen »

Entwurf zum Kopftuchverbot: Justizministerium skeptisch [premium]

vor 10 Stunden - Die Presse

SPÖ-geführtes Justizressort zweifelt, dass der derzeitige Entwurf vor dem Verfassungsgerichtshof halten würde. Es mahnt Nachbesserungen ein. Noch bis Donnerstag befindet sich der Gesetzesentwurf zum Kopftuchverbot...weiterlesen »

Union Islamischer Kulturzentren: Kopftuch? “Ausdruck religiöser Überzeugung”

vor 11 Stunden - exxpress.at

Das Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren sorgt österreichweit für gemischte Rückmeldungen. Während via öffentlichen Stellungnahmen auf parlament.gv.at einige Personen und Institutionen ihren Zuspruch...weiterlesen »

Kopftuchverbot: Sozialistische Lehrer schießen gegen Bundesregierung!

vor 13 Stunden - exxpress.at

Der Gesetzesentwurf zum Kopftuchverbot in Schulen für Kinder unter 14 Jahren befindet sich bis Donnerstag, 23.10. in der Begutachtungsphase. Ab dem Sommersemester 2026 soll die Regelung schließlich in...weiterlesen »

Laura Sachslehner: Hinrichtungen statt Integration? Ein Kopftuchverbot reicht noch lange nicht!

vor 19 Stunden - exxpress.at

Diese Woche endet die Begutachtungsfrist für das neue Kopftuchverbot bis 14 Jahre. Die eingerechten Stellungnahmen zeigen, wie weit manche in unserem Land nach wie vor von der Realität entfernt sind. Und...weiterlesen »

Kopftuchverbot für Schülerinnen unter 14 Jahren: Verfassungskonform oder diskriminierend?

vor 20 Stunden - OÖNachrichten

Vor wenigen Wochen entschied sich ihre Tochter, aus "freiem Willen" und um ihre "religiöse Identität" auszudrücken, ein Kopftuch zu tragen. Als die Elfjährige von dem seitens der Bundesregierung geplanten...weiterlesen »

Wie viele Mädchen tragen eigentlich ein Kopftuch? [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Ab dem kommenden Jahr soll in Österreichs Schulen ein Kopftuchverbot für Mädchen gelten – Ministerin Claudia Plakolm stellte am Montag „Begleitmaßnahmen“ vor. Wie viele Schülerinnen betroffen sein werden,...weiterlesen »

Kopftuchverbot: Ministerin Plakolm optimistisch

vor einem Tag - VOL.at

Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) hält das Kopftuchverbot für unmündige Mädchen an Schulen in der nun geplanten Form für verfassungskonform. Eine erste Regelung an Volksschulen war Ende 2020...weiterlesen »

Plakolm verteidigt Kopftuchverbot: "Setzen Begleitmaßnahmen um"

vor einem Tag - derStandard

Die Begutachtungsfrist für das Gesetz, das Kopftücher für unter 14-Jährige verbietet, endet diese Woche. Dann soll es bereits im zweiten Schulsemester in Kraft treten Integrationsministerin Claudia Plakolm...weiterlesen »

Plakolm: Kopftuch „definitiv kein harmloses Stück Stoff“

vor einem Tag - Die Presse

Integrationsministerin Claudia Plakolm zeigt sich zuversichtlich, dass das Kopftuchverbot diesmal vor dem VfGH halten werde, da Begleitmaßnahmen geplant seien. Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP)...weiterlesen »

Kopftuchverbot: Plakolm glaubt an Verfassungskonformität

vor einem Tag - OÖNachrichten

Eine erste Regelung an Volksschulen war Ende 2020 wegen der Konzentration auf den Islam vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) gekippt worden. Er sah dies im Widerspruch zum Gebot der religiösen Neutralität...weiterlesen »

Kopftuchverbot - Plakolm glaubt an Verfassungskonformität

vor einem Tag - VOL.at

Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) hält das Kopftuchverbot für unmündige Mädchen an Schulen in der nun geplanten Form für verfassungskonform. Eine erste Regelung an Volksschulen war Ende 2020...weiterlesen »

Plakolm verteidigt Kopftuchverbot: „Kein harmloses Stück Stoff“

vor einem Tag - exxpress.at

Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) zeigt sich zuversichtlich, dass das geplante Kopftuchverbot für minderjährige Mädchen dieses Mal verfassungskonform ist. Um den Bedenken des Verfassungsgerichtshofs...weiterlesen »

Kopftuchverbot für Plakolm mit Verfassung vereinbar

vor einem Tag - VOL.at

"Ja, bin zuversichtlich, dass dieser Gesetzesentwurf auch halten kann und wird", meinte Plakolm im Bundeskanzleramt zum nunmehrigen zweiten Anlauf. Bis Donnerstag läuft die Begutachtungsfrist für den Gesetzesentwurf,...weiterlesen »

Gewerkschaft für, Religionen gegen Kopftuchverbot

vor einem Tag - ORF.at

Die Begutachtungsphase des geplanten Kopftuchverbots bis zur achten Schulstufe geht in die letzte Phase. Begrüßt wird dieser trotz Detailkritik von der Pflichtschullehrer-Gewerkschaft. Dagegen sind neben...weiterlesen »

Warum ein Kopftuchverbot für Kinder sinnvoll ist

vor einem Tag - Die Presse

Beim Kopftuchverbot für unter 14-Jährige an Österreichs Schulen ist der Diskriminierungsvorwurf unangebracht. Österreich hat 1992 die Kinderrechtskonvention unterzeichnet und sich dadurch verpflichtet,...weiterlesen »

KLICKEN