vor 6 Stunden - OÖNachrichten
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Kefermarkt am Sonntagabend gerufen. Im Ortszentrum war ein Auto ins Rollen geraten und auf dem Dach einer Gartenhütte zu stehen gekommen....weiterlesen »
OÖNachrichten
VOL.at
exxpress.at
derStandard
vor 8 Stunden - VOL.at
Nur 4 Personen-Gruppen sind ausgenommen. Das sind Langzeit-Arbeitslose über 50 Jahren und Personen mit einer Behinderung von mindestens 50 Prozent. Auch wer über ein Jahr krank war oder Umschulungsgeld...weiterlesen »
vor 9 Stunden - exxpress.at
Arbeitslose Personen dürfen ab 2026 nur mehr in Ausnahmefällen das Arbeitslosengeld oder die Notstandshilfe durch einen Zuverdienst aufstocken. Heuer können sie noch bis zu 551,10 Euro monatlich dazuverdienen,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - VOL.at
Nur vier Personengruppen sind von der Regelung für den Zuverdienst von Arbeitslosen ausgenommen, teilte das Arbeitsmarktservice am Montag mit. Alle anderen müssen bis spätestens 31. Jänner 2026 ihre Nebenjobs...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OÖNachrichten
Allerdings leidet die Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben dabei - vor allem für Frauen. Zu diesem Ergebnis kommt das Forschungsprojekt "Four-is-More?!" nach der Befragung von rund 500 Berufstätigen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - OÖNachrichten
Heuer können sie noch bis zu 551,10 Euro monatlich dazuverdienen, ohne Ansprüche zu verlieren. Nur vier Personengruppen sind von der Regelung ausgenommen, teilte das Arbeitsmarktservice am Montag mit....weiterlesen »
vor 12 Stunden - derStandard
Langzeitarbeitslose, ältere Personen und Rekonvaleszente sind unter anderem von der ab 2026 geltenden Regelung ausgenommen Arbeitslose Personen, für die keine Ausnahmen gelten, müssen bis zum 31. Jänner...weiterlesen »
vor 12 Stunden - VOL.at
Langzeitarbeitslose über 50 Jahren oder Personen mit einer Behinderung von mindestens 50 Prozent sind von der neuen Regelung, die zur rascheren Eingliederung Arbeitsuchender führen soll, ausgenommen. Generell...weiterlesen »
Die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen wurde um 19.29 Uhr zu einer "Bergung Kleinfahrzeug" alarmiert. Ein Pkw, gelenkt von einer 17-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach, war in einer Kurve von der Straße abgekommen...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Die Feuerwehren Pfandl und Strobl wurden um 16.02 Uhr zu dem Unfall alarmiert. Ein Pkw und ein Lastwagen waren auf Höhe der Landesgrenze zwischen Oberösterreich und Salzburg kollidiert. Lesen Sie auch:...weiterlesen »
ENGERWITZDORF/SCHWEINBACH. Eine Lebensrettung wurde zur Initialzündung einer neuen Feuerwehr-Karriere. Ein dramatischer Unfall in Schweinbach war der Auslöser. Dass dieser, wie berichtet, glimpflich ausgegangen...weiterlesen »