vor 5 Stunden - VOL.at
Österreich stimmte dem zu. Ungarn und die Slowakei stimmten gegen den Beschluss. Beide Länder sind noch stark von russischem Gas abhängig. Österreich führt seit heuer kein russisches Gas mehr ein. (APA)weiterlesen »
VOL.at
exxpress.at
derStandard
Die Presse
OÖNachrichten
Arrayweiterlesen »
vor 8 Stunden - exxpress.at
Der Rat der Europäischen Union hat bei seinem Zusammentreffen in Luxemburg am Montag endgültig russisches Gas als Energiequelle für EU -Länder eliminiert. Gas-Importe aus Russland sollen nach einer Übergangsphase...weiterlesen »
vor 8 Stunden - derStandard
Nach langen Verhandlungen gibt es zwischen den EU-Mitgliedsstaaten einen Beschluss: Bis Ende 2027 sollen Gasimporte aus Russland endgültig auslaufen Die direkten Auswirkungen auf Österreich dürften eher...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Die Presse
Das Importverbot soll schrittweise ab nächstem Jahr gelten - letzte Ausnahmen sollen dann ab 2028 der Vergangenheit angehören. Österreich befürwortet das Verbot, das der EU-Rat am Montag beschlossen hat....weiterlesen »
vor 8 Stunden - OÖNachrichten
Gas-Importe aus Russland sollen nach einer Übergangsphase bis zum Jahresbeginn 2028 nicht mehr möglich sein. Staatssekretärin Elisabeth Zehentner (ÖVP) trägt die neue Verordnung mit. Das Importverbot von...weiterlesen »
vor 22 Stunden - VOL.at
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die EU bereits weitgehende Einfuhrverbote für russische Energieträger wie Kohle und Öl erlassen. Zwar wurden die Einfuhren von Gas aus Russland von 2021 bis...weiterlesen »