81 Prozent sind auch außerhalb der Arbeitszeit am Handy erreichbar

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen aufgrund der ständigen Erreichbarkeit zunehmend. 81 Prozent und damit ein Großteil der Österreicher ist außerhalb der Arbeitszeit für berufliche...weiterlesen »

Teuerung verlangsamt sich im September auf 4,0 Prozent, weiter deutlich über EU-Schnitt

vor 4 Tagen - Tiroler Tageszeitung

Wien – Die Jahresteuerung hat sich im September auf 4,0 Prozent leicht verlangsamt. Sie ist aber immer noch deutlich höher als in der EU. Die stärksten Preistreiber waren Wohnen und Energie sowie Dienstleistungen....weiterlesen »

Inflation im September auf 4,0 Prozent verlangsamt

vor 4 Tagen - VOL.at

Die Statistik Austria hat am Freitag ihre erste Schätzung von Anfang Oktober bestätigt. Gegenüber dem Vormonat ist das allgemeine Preisniveau um 0,2 Prozent gesunken. Die stärksten Preistreiber waren Wohnen...weiterlesen »

Inflation ging im September auf 4,0 Prozent zurück

vor 4 Tagen - VOL.at

Die Teuerungsrate in Österreich lag im September 2025 bei 4,0 Prozent und damit leicht unter dem August-Wert von 4,1 Prozent. Die Statistik Austria hat am Freitag ihre erste Schätzung von Anfang Oktober...weiterlesen »

Die Preise sind im September um 4,0 Prozent gestiegen

vor 4 Tagen - OÖNachrichten

Die Teuerungsrate in Österreich lag im September 2025 bei 4,0 Prozent und damit leicht unter dem August-Wert von 4,1 Prozent. Die Statistik Austria hat am Freitag ihre erste Schätzung von Anfang Oktober...weiterlesen »

Inflation im September auf 4,0 Prozent verlangsamt

vor 4 Tagen - VOL.at

Der EU-weit vergleichbare HVPI (harmonisierter Verbraucherpreisindex) lag bei 3,9 Prozent. Am stärksten stiegen die Preise bei den Ausgabengruppe Wohnen, Wasser, Energie (+6,0 Prozent), getragen von Haushaltsenergie...weiterlesen »

Inflation im September auf 4,0 Prozent verlangsamt

vor 4 Tagen - exxpress.at

Die Teuerungsrate in Österreich lag im September 2025 bei 4,0 Prozent und damit leicht unter dem August-Wert von 4,1 Prozent. Die Statistik Austria hat am Freitag ihre erste Schätzung von Anfang Oktober...weiterlesen »

KLICKEN