vor 2 Tagen - gastro
In Wien brodelt die Gerüchteküche nicht nur in den Lokalen, sondern auch über sie. Besitzerwechsel, neue Konzepte, alte Bekannte an neuen Adressen. All das sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff, den wir...weiterlesen »
gastro
Der Tag von Gastronom Leo Doppler beginnt früh, und zwar täglich um 6.15 Uhr – außer sonntags. Da ist „ Das Hansen “ geschlossen. Nach dem privaten Frühstück in Niederösterreich, wo er mit seiner Familie...weiterlesen »
Der 19. Bezirk trägt seinen Ruf als feine Adresse auch kulinarisch zur Schau. Zwischen eleganten Villen und schattigen Gassen liegen die klassischen Heurigen, die mit Wein aus den eigenen Rieden und einfachen,...weiterlesen »
Penzing wirkt wie ein Bezirk im ständigen Wechselspiel. Man spaziert vorbei an stillen Gründerzeitfassaden, hört das Rauschen der Stadt und der Wienerwald öffnet mit all seiner Weite. Hier tragen Straßen...weiterlesen »
Wer in einem Wiener Traditionsbetrieb einkehrt, nimmt nicht nur ein Essen zu sich, sondern wird Teil einer langen Geschichte, die mitserviert wird. Doch diese Häuser, die seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten...weiterlesen »
Vom Wirtshaus ins Schloss: Andreas Wojta hat das Minoritenstüberl hinter sich gelassen – und in Schönbrunn ein neues Zuhause für seine Wiener Küche gefunden. Zwischen Tradition und Neuanfang bleibt er...weiterlesen »
Im Juli eröffnete das lara am Wiener Passauer Platz als Schwesterlokal des JOLA. Nach dem Soft Opening zieht Gastgeberin Larissa Andres ein erstes Fazit: über unfertiges Interior, volle Abende und den...weiterlesen »
Ottakring serviert keine glatte Postkartenidylle, sondern einen Teller voller Gegensätze. Zwischen Straßen voller Obst- und Gemüsekisten und dem Duft von frisch gebackenem Brot entsteht ein Alltag, der...weiterlesen »
Es gibt Lokale, die sind weit mehr als Orte zum Essen. Sie sind Treffpunkte, kleine Bühnen des Lebens, Räume, in denen Geschichten erzählt und Erinnerungen geschrieben werden. Genau so ein Ort war und...weiterlesen »
Am Donaustrand von Kritzendorf serviert das junge Team der Fischerin seit einigen Jahren ambitioniertes Thai-Food. Gastro-Ingenieur Locatin war vor Ort und hat ausgiebig getestet. Das hellblaue freundliche...weiterlesen »
Ab Montag, den 25. August , steht Österreich wieder ganz im Zeichen des Genusses: Die 31. Restaurantwoche startet und bringt eine Woche lang Haute Cuisine zu leistbaren Preisen auf die Teller. Mehr als...weiterlesen »
Ein neuer Duft liegt in der Stadlauer Straße. Wo lange Zeit die Türen verschlossen blieben, öffnete im Mai 2025 die Vorstadtliebe ihre Pforten- ein Restaurant, das mit österreichischer Küche, modernem...weiterlesen »
Ein festlich gedeckter Tisch, junge Menschen, die lachend ihre Teller fotografieren, daneben ein Paar, das schon zum zehnten Mal dabei ist – die Restaurantwoche vereint Welten, die auf den ersten Blick...weiterlesen »
Am Freitag, den 5. September 2025 , wird im dritten Wiener Gemeindebezirk gefeiert: Bella CompagniA lädt ab 18 Uhr zu seiner großen 5-Jahres-Jubiläumsfeier . Das Restaurant, das seit seiner Eröffnung für...weiterlesen »
Zwischen Alter Donau, Donauinsel und Seestadt wirkt der 22. Bezirk weitläufig und entspannt: viel Wasser, viel Grün, dazwischen neue Quartiere und alte Ortskerne. Kulinarisch spürt man diesen Mix über...weiterlesen »
Ein Hauch von Kürbis, der Duft von Trüffel, die Wärme eines kräftigen Weins – der Herbst schmeckt nach Kraft und Eleganz. Und genau dieses Gefühl bringt die Genusswoche 2025 in Wiens Gastroszene zurück....weiterlesen »
Das traditionsreiche Restaurant „Görg“ in Katzelsdorf, früher als „Kupfer-Dachl“ bekannt, wird derzeit umfassend modernisiert und feiert am 10. Oktober große Wiedereröffnung. Die Brüder Stefan und Martin...weiterlesen »
Der 7. Bezirk, auch bekannt als Neubau, ist nicht nur das Epizentrum Wiens für Kunst, Mode und alternative Szene – er ist auch ein Paradies für Foodies. Zwischen hippen Concept Stores und charmanten Altbau-Fassaden...weiterlesen »