vor 2 Tagen - gastro
Ein lauer Sommerabend, das Rascheln der Blätter im Buchenhochwald und ein exklusives Menü: Das WienerWaldDinner am Berghotel Tulbingerkogel hat auch heuer wieder die Herzen von Gourmet-Fans höherschlagen...weiterlesen »
gastro
Der Sommer ist noch lange nicht vorbei – zumindest nicht im Cayo Coco, Wiens ikonischer Rooftop-Bar im The Hoxton. Gemeinsam mit der Speisekammer, dem wohl würzigsten Würstelstand der Stadt, bringt das...weiterlesen »
In Wien brodelt die Gerüchteküche nicht nur in den Lokalen, sondern auch über sie. Besitzerwechsel, neue Konzepte, alte Bekannte an neuen Adressen. All das sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff, den wir...weiterlesen »
Der Tag von Gastronom Leo Doppler beginnt früh, und zwar täglich um 6.15 Uhr – außer sonntags. Da ist „ Das Hansen “ geschlossen. Nach dem privaten Frühstück in Niederösterreich, wo er mit seiner Familie...weiterlesen »
Die schönsten Spätsommerabende Wiens feiert man dieses Jahr hoch über den Dächern der Stadt: Das Cayo Coco Rooftop startet gemeinsam mit Bombay Sapphire die neue Eventreihe Step Into The Blue . Von 12....weiterlesen »
In Wien brodelt die Gerüchteküche nicht nur in den Lokalen, sondern auch über sie. Besitzerwechsel, neue Konzepte, alte Bekannte an neuen Adressen, neue Namen an alten Adressen. All das sorgt regelmäßig...weiterlesen »
Die Wiener Gastro-Szene trifft ein schwerer Schlag: Über die DAKS Gastro GmbH wurde am 22. September 2025 beim Handelsgericht Wien das Konkursverfahren eröffnet. Geschäftsführer sind die Gastronomen Alexander...weiterlesen »
Vom Wirtshaus ins Schloss: Andreas Wojta hat das Minoritenstüberl hinter sich gelassen – und in Schönbrunn ein neues Zuhause für seine Wiener Küche gefunden. Zwischen Tradition und Neuanfang bleibt er...weiterlesen »
Nichts geht über einen herrlichen Sommer, aber Sonntagnachmittag hat oft diese vorbeihuschende Melancholie – immer dieselbe Aussicht, dieselbe Musik, dieselbe unerfüllte Wochenend-Sehnsucht. Höchste Zeit...weiterlesen »
Der 7. Bezirk, auch bekannt als Neubau, ist nicht nur das Epizentrum Wiens für Kunst, Mode und alternative Szene – er ist auch ein Paradies für Foodies. Zwischen hippen Concept Stores und charmanten Altbau-Fassaden...weiterlesen »