vor 2 Tagen - gastro
Der Sodoma , das Gasthaus “Zur Sonne”, gilt seit Jahrzehnten als eines der besten Gasthäuser des Landes. Ob dieser gute Ruf immer noch gerechtfertigt ist, hat Genuss-Autor Marko Locatin vor Ort erkundet....weiterlesen »
gastro
Der 19. Bezirk trägt seinen Ruf als feine Adresse auch kulinarisch zur Schau. Zwischen eleganten Villen und schattigen Gassen liegen die klassischen Heurigen, die mit Wein aus den eigenen Rieden und einfachen,...weiterlesen »
Penzing wirkt wie ein Bezirk im ständigen Wechselspiel. Man spaziert vorbei an stillen Gründerzeitfassaden, hört das Rauschen der Stadt und der Wienerwald öffnet mit all seiner Weite. Hier tragen Straßen...weiterlesen »
Nichts geht über einen herrlichen Sommer, aber Sonntagnachmittag hat oft diese vorbeihuschende Melancholie – immer dieselbe Aussicht, dieselbe Musik, dieselbe unerfüllte Wochenend-Sehnsucht. Höchste Zeit...weiterlesen »
Ein neuer Duft liegt in der Stadlauer Straße. Wo lange Zeit die Türen verschlossen blieben, öffnete im Mai 2025 die Vorstadtliebe ihre Pforten- ein Restaurant, das mit österreichischer Küche, modernem...weiterlesen »
Neues Konzept und eine ordentliche Portion Regionalität: Das Landgut Schöne Erde startet mit frischen Ideen durch. Wenn Kristina Rausch und Markus Wölbitsch über ihr Landgut sprechen, klingt das nicht...weiterlesen »
Zwischen Alter Donau, Donauinsel und Seestadt wirkt der 22. Bezirk weitläufig und entspannt: viel Wasser, viel Grün, dazwischen neue Quartiere und alte Ortskerne. Kulinarisch spürt man diesen Mix über...weiterlesen »
Am Kalterer See bei Bozen erlebt die autochthone Rotweinsorte Vernatsch eine spannende Renaissance. Doch auch sonst ist der wärmste Badesee der Alpen eine Reise wert. Genuss-Autor Locatin war vor Ort...weiterlesen »