vor 2 Tagen - gastro
Ein lauer Sommerabend, das Rascheln der Blätter im Buchenhochwald und ein exklusives Menü: Das WienerWaldDinner am Berghotel Tulbingerkogel hat auch heuer wieder die Herzen von Gourmet-Fans höherschlagen...weiterlesen »
gastro
Eine Runde sitzt im Lokal, die Teller sind abgeräumt, der letzte Spritzer geleert. Der Kellner oder die Kellnerin kommt mit der Rechnung. In Österreich ist die nächste Frage fast reflexartig: „Zusammen...weiterlesen »
Wer in einem Wiener Traditionsbetrieb einkehrt, nimmt nicht nur ein Essen zu sich, sondern wird Teil einer langen Geschichte, die mitserviert wird. Doch diese Häuser, die seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten...weiterlesen »
Wenn am 1. Oktober der Tag des Kaffees gefeiert wird, steht heuer eine ganz besondere Spezialität im Mittelpunkt: die Wiener Melange . Kein anderer Kaffee ist so eng mit der Identität der Stadt verbunden...weiterlesen »
5-jähriges Jubiläum der Sake Week Vienna. Highlight: Sake Road Show im MUQA und Auftritt der “Miss Sake”. Genuss-Journalist Marko Locatin hat sich vorab durchgekostet. Die Sake Week Vienna feiert heuer...weiterlesen »
Der 13. Bezirk, Hietzing, ist so etwas wie die feine Zurückhaltung Wiens. Zwischen Jugendstilvillen, alten Alleen und dem Glanz von Schönbrunn wirkt er fast wie eine eigene kleine Stadt im Westen: mondän,...weiterlesen »
Ottakring serviert keine glatte Postkartenidylle, sondern einen Teller voller Gegensätze. Zwischen Straßen voller Obst- und Gemüsekisten und dem Duft von frisch gebackenem Brot entsteht ein Alltag, der...weiterlesen »
Es gibt Lokale, die sind weit mehr als Orte zum Essen. Sie sind Treffpunkte, kleine Bühnen des Lebens, Räume, in denen Geschichten erzählt und Erinnerungen geschrieben werden. Genau so ein Ort war und...weiterlesen »
Ein neuer Duft liegt in der Stadlauer Straße. Wo lange Zeit die Türen verschlossen blieben, öffnete im Mai 2025 die Vorstadtliebe ihre Pforten- ein Restaurant, das mit österreichischer Küche, modernem...weiterlesen »
Ab Montag, den 25. August , steht Österreich wieder ganz im Zeichen des Genusses: Die 31. Restaurantwoche startet und bringt eine Woche lang Haute Cuisine zu leistbaren Preisen auf die Teller. Mehr als...weiterlesen »
Ein festlich gedeckter Tisch, junge Menschen, die lachend ihre Teller fotografieren, daneben ein Paar, das schon zum zehnten Mal dabei ist – die Restaurantwoche vereint Welten, die auf den ersten Blick...weiterlesen »
Mit einem exklusiven VIP-Event im Restaurant Clementine im Glashaus im Palais Coburg wurde am 18. August 2025 die diesjährige Restaurantwoche gefeiert. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Gastronomie,...weiterlesen »
Zwischen Donau und Donaukanal zeigt Brigittenau, wie bodenständige Stadtbezirke essen: kurze Wege, klare Portionen, wenig Pose. Früh öffnen die ersten Bäckereien, mittags dominiert das schnelle Tellergericht,...weiterlesen »
Das traditionsreiche Restaurant „Görg“ in Katzelsdorf, früher als „Kupfer-Dachl“ bekannt, wird derzeit umfassend modernisiert und feiert am 10. Oktober große Wiedereröffnung. Die Brüder Stefan und Martin...weiterlesen »
Ein Hauch von Kürbis, der Duft von Trüffel, die Wärme eines kräftigen Weins – der Herbst schmeckt nach Kraft und Eleganz. Und genau dieses Gefühl bringt die Genusswoche 2025 in Wiens Gastroszene zurück....weiterlesen »
Wer Varieté bisher vor allem mit blinkenden Kostümen und Luftnummern verbindet, sollte sich die neue Palazzo-Show von Starkoch Toni Mörwald nicht entgehen lassen. Unter dem Motto „Better Together“ lädt...weiterlesen »
Gestern Abend, am 6. Oktober 2025 luden Eva und Toni Mörwald zum traditionellen Feinkosten Herbst in das MÖRWALD Relais & Châteaux in Feuersbrunn am Wagram. Unter dem Motto „Wir bringen Österreich voran“...weiterlesen »
Der 7. Bezirk, auch bekannt als Neubau, ist nicht nur das Epizentrum Wiens für Kunst, Mode und alternative Szene – er ist auch ein Paradies für Foodies. Zwischen hippen Concept Stores und charmanten Altbau-Fassaden...weiterlesen »
Zechprellen geht gar nicht. Ehrlichkeit ist in der Gastronomie keine Nebensache. Was bleibt, wenn Vertrauen bröckelt – und Servicemitarbeitende am Ende selbst zahlen. Zwei junge Männer essen, trinken,...weiterlesen »