Tirol übernimmt Gehaltsabschluss des Bundes

vor 4 Stunden - ORF.at

Wie erwartet übernimmt das Land Tirol den neu verhandelten Gehaltsabschluss der Bundesbediensteten. Mit der Arbeitnehmerseite konnte demnach eine Einigung erzielt werden, die bis 2028 eine durchschnittliche...weiterlesen »

Anton Mattle: „Wer mehr in das System eingezahlt hat, soll einen Mehrwert haben“

vor 6 Stunden - Die Presse

Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) über die mangelnden Baufortschritte in Deutschland beim Brenner-Basistunnel, über den Overtourism, zu wenig Schnee, teure Liftkarten, Windräder und den Pensionsabschluss....weiterlesen »

Billiger wird der Abschluss im Öffentlichen Dienst nur 2026

vor einem Tag - OÖNachrichten

Von harten Verhandlungen, die in den Nächten und am Wochenende geführt worden seien, berichtet der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), Eckehard Quin, in einem Videostatement auf der...weiterlesen »

Land übernimmt Gehaltsabschluss für öffentlichen Dienst

vor einem Tag - ORF.at

Das Land Oberösterreich hat angekündigt, den Gehaltsabschluss des Bundes für den öffentlichen Dienst zu übernehmen. Der überarbeitete Abschluss führt zu einer Einsparung von 32,5 Millionen Euro. Der Gehaltsabschluss...weiterlesen »

Beamten-KV-Einigung: Niederösterreich und Salzburg übernehmen Abschluss

vor einem Tag - VOL.at

In den von der ÖVP geführten Bundesländern Niederösterreich und Salzburg soll die Beamten-KV-Einigung auf Landesebene übernommen werden, wurde auf Anfrage der APA mitgeteilt. In Kärnten und dem Burgenland,...weiterlesen »

Beamten-Abschluss: Erste Übernahmen in den Ländern

vor einem Tag - OÖNachrichten

In den ÖVP-regierten Ländern Niederösterreich und Salzburg werden die Ergebnisse auf Landesebene übernommen, hieß es auf Anfrage. Im rot regierten Kärnten und dem Burgenland wiederum will man noch mit...weiterlesen »

Beamten-Gehaltsabschluss für Salzburg wegweisend

vor einem Tag - ORF.at

Es gibt eine Einigung bei den Beamtengehältern. Und die ist auch für die Verhandlungen der Landesbediensteten wegweisend. Die Landesregierung verhandelt nächste Woche. Über 26.000 Salzburgerinnen und Salzburger...weiterlesen »

Land will Kollektivvertrag neu verhandeln

vor einem Tag - ORF.at

Basierend auf dem Bundesabschluss soll es auch für die 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst in Kärnten einen maßvollen Abschluss geben, hieß es am Mittwoch. Das Land Kärnten möchte...weiterlesen »

Regierung über Beamten-Abschluss erleichtert

vor einem Tag - VOL.at

Von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) wurde wiederum darauf verwiesen, dass die Regelung innovativ gestaltet sei. Über die Fixbeträge würden niedrigere Einkommen besser abschneiden. Auch sein Dank...weiterlesen »

Reaktionen zum Drei-Jahres-Abschluss bei Beamten-KV

vor einem Tag - VOL.at

Von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) wurde wiederum darauf verwiesen, dass die Regelung innovativ gestaltet sei. Über die Fixbeträge würden niedrigere Einkommen besser abschneiden. Auch sein Dank...weiterlesen »

Beamtengehälter: Regierung dankt Gewerkschaft für „moderaten Abschluss“

vor einem Tag - Die Presse

GÖD-Chef Eckehard Quin widerspricht Angaben der Regierung über die durchschnittliche Höhe der Gehaltsanpassung. Die Regierung hat am Mittwoch den Drei-Jahres-Abschluss bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen...weiterlesen »

KLICKEN