vor 5 Stunden - Die Presse
Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft darauf geeinigt, dass von Jänner 2026 bis Ende Juni 2026 keine Erhöhung erfolgen soll. Nach dem Drei-Jahres-Abschluss bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen...weiterlesen »
Die Presse
ORF.at
exxpress.at
OÖNachrichten
VOL.at
Tiroler Tageszeitung
vor 6 Stunden - ORF.at
Nach dem Dreijahresabschluss bei den Beamtengehaltsverhandlungen auf Bundesebene haben heute auch Wien und Graz bekanntgegeben, den Abschluss zu übernehmen. Zu Wochenbeginn hatte sich die Bundesregierung...weiterlesen »
vor 10 Stunden - ORF.at
Nach dem Drei-Jahres-Abschluss bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen auf Bundesebene hat am Donnerstag auch die Stadt Graz bekannt gegeben, den Abschluss zu übernehmen. Der Abschluss für 2026 tritt erst...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Finanzminister Alexander Pröll (ÖVP) hat es geschafft: Die Beamtengehälter steigen bis 2028 nur moderat – und trotzdem sozial ausgewogen. Mit dem neuen Abschluss spart der Staat hunderte Millionen Euro...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die Einigung zwischen Regierung und Beamtenvertretern ist angesichts der gesetzlichen Voraussetzungen ein guter Kompromiss. Der Sündenfall war, dass Türkis-Grün im Herbst 2024 auf eine viel zu hohe Einigung...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Am späten Dienstagabend einigte man sich dann ganz schnell: Von Jänner 2026 bis Ende Juni 2026 erfolgt keine Erhöhung der Gehälter von Beamten und öffentlich Bediensteten, im Zeitraum von Juli 2026 bis...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Zwischen Jänner 2026 und Ende Juni 2026 gibt es keine Gehaltserhöhung. Ab Juli 2026 bis Juli 2027 steigt das Gehalt um 3,3 Prozent, so Beamtenstaatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) über die Beamten-KV-Einigung....weiterlesen »
Vor dem Aufschnüren des zuvor bereits fertigen Pakets wäre für das ganze Jahr 2026 ein Plus von 3,3 Prozent vorgesehen gewesen. Für das Jahr 2026 bedeute dies nun eine Einsparung von über 310 Mio. im Jahr...weiterlesen »
Beamten-Gehaltsabschluss ist jetzt fix: In der ersten Hälfte von 2026 gibt es keine Erhöhung, im zweiten Halbjahr ein Plus von 3,3 %. Ursprünglich war für 2026 eine sofortige Anhebung um 3,3 % vorgesehen....weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft auf den Beamten-Gehaltsabschluss geeinigt. Von Jänner 2026 bis Ende Juni 2026 erfolgt keine Erhöhung, im Zeitraum von Juli 2026 bis zum Juli 2027 gibt...weiterlesen »
Das Beamtenministerium verkündet die Einigung: Im ersten Halbjahr 2026 ist keine Erhöhung vorgesehen, im zweiten Halbjahr 2026 gibt es 3,3 Prozent höhere Gehälter, danach bis 2028 ein Prozent. Die Bundesregierung...weiterlesen »
Das gab Beamtenstaatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) am Dienstagabend bekannt. Von August 2027 bis August 2028 sowie von September bis Ende 2028 werden die Gehälter um jeweils 1 Prozent erhöht. Dies bedeute...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft auf den Beamten-Gehaltsabschluss geeinigt Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP). Wien – Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft auf den Beamten-Gehaltsabschluss...weiterlesen »