Impfrate in Österreich lässt zu wünschen übrig

vor 13 Stunden - VOL.at

Impfungen verhindern bei Erwachsenen nicht nur akute Infektionen, sondern auch deren oft schwerwiegende Nachwirkungen wie Bewusstseinsstörungen (Delir), Demenz, Herzinfarkte und Schlaganfälle, erklärten...weiterlesen »

Was hinter den vielen Erkrankungen derzeit steckt [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Knapp 77.000 Personen befinden sich in Österreich derzeit wegen Atemwegsinfektionen im Krankenstand, verursacht durch zumeist zwei Viren. Die Erkältungssaison hat definitiv begonnen. Hustende und niesende...weiterlesen »

RSV: Diese Altersgruppen sind besonders gefährdet

vor einem Tag - VOL.at

Das Virus verbreitet sich über Tröpfchen beim Husten, Niesen oder Sprechen – und das überall, wo Menschen eng beieinander sind: in der U-Bahn, am Arbeitsplatz oder bei Veranstaltungen. Ähnlich wie die...weiterlesen »

Impfen für Erwachsene wichtig, aber nicht einfach genug

vor einem Tag - VOL.at

"Wir haben einen sehr guten Impfplan, der ausführlich und wissenschaftlich fundiert ist", sagte Birgit Weinberger vom Institut für Biomedizinische Alternsforschung der Universität Innsbruck. In der gut...weiterlesen »

Impfung gegen Influenza am Universitätsklinikum Dresden

vor einem Tag - Health&Care Management

Um Patientinnen und Patienten optimal zu schützen und die Versorgungssicherheit sicherzustellen, wird eine Impfung gegen die Influenca insbesondere älteren Menschen, Schwangeren und Beschäftigten im Gesundheitswesen...weiterlesen »

KLICKEN