vor 4 Stunden - derStandard
Der Veggie-Burger soll in Zukunft nicht mehr so heißen dürfen: Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr als Burger, Schnitzel...weiterlesen »
derStandard
VOL.at
Tiroler Tageszeitung
Die Presse
OÖNachrichten
exxpress.at
vor 22 Stunden - VOL.at
Die EU-Abgeordneten haben am Mittwoch in Straßburg dafür gestimmt, dass Bezeichnungen wie Wurst oder Schnitzel nur mehr für Produkte erlaubt sein sollen, die Fleisch enthalten. Zudem nahmen sie vereinfachte...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Ein „Veggie-Burger“ oder ein „Gemüse-Schnitzel“ kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden: Die EU-Abgeordneten haben am Mittwoch in Straßburg dafür gestimmt,...weiterlesen »
Die geplanten Änderungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zielen darauf ab, die Herausforderungen zu adressieren, denen europäische Landwirte zunehmend gegenüberstehen. Sie sollen insbesondere den Verwaltungsaufwand...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Die Presse
Das EU-Parlament weist darauf hin, dass bei „ist mir blunzen“ Verwechslungsgefahr mit Wurst aus Fleisch und Blut besteht. Der Spruch „Ist mir blunzen“ steht vor dem Verbot. Das EU-Parlament hat nun eine...weiterlesen »
vor 23 Stunden - OÖNachrichten
Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden: Die EU-Abgeordneten haben am Mittwoch in Straßburg dafür gestimmt,...weiterlesen »
Steak, Schnitzel, Burger oder Wurst sollen nach einem Beschluss des EU-Parlaments nur noch Fleischprodukten vorbehalten sein. Doch die betroffenen Unternehmen und Supermarktketten kritisieren die Entscheidung....weiterlesen »
vor 23 Stunden - derStandard
Nur mehr tierische Produkte sollen diesen Namen tragen dürfen. Das EU-Parlament nahm damit Maßnahmen zur Stärkung der Landwirtschaft an Bezeichnungen wie Wurst, Burger oder Schnitzel soll nur mehr für...weiterlesen »
vor 23 Stunden - exxpress.at
In Brüssel geht es heute wortwörtlich um die Wurst – genauer gesagt um die Frage, ob Bezeichnungen wie „Soja-Schnitzel“ oder „Veggie-Burger“ überhaupt zulässig sind. Am Mittwoch steht zur Mittagszeit also...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Die EU-Abgeordneten votieren am heutigen Mittwoch über vereinfachte EU-Agrarvorschriften sowie Maßnahmen zur Stärkung der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette. Verbraucherschützer bestreiten,...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
In dem im EU-Parlament zur Abstimmung stehenden Bericht sind über einen Änderungsantrag mehrere konkrete Begriffe eingebracht worden. Dazu zählen "Steak", "Schnitzel", "Hamburger" und "Wurst". Diese dürften...weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
Das Europaparlament stimmt ab Mittwochmittag über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" ab. In dem zur Abstimmung stehenden Bericht sind über einen Änderungsantrag...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Konsumenten greifen heute dank pflanzlicher Alternativen auch zum Steak – ganz ohne Fleisch. Verwirrend für die Verbraucher, sagen manche. Ob Schnitzel und Burger nur noch so heißen dürfen, wenn Tierisches...weiterlesen »
Die für das Vorhaben im Europaparlament zuständige Abgeordnete Céline Imart teilte auf Anfrage mit, es bestehe "ein echtes Verwechslungsrisiko". Pflanzenbasierte Ersatzprodukte böten etwa nicht die gleichen...weiterlesen »
Mehrere Begriffe sollen nur mehr für Lebensmittel tierischen Ursprungs verwendet werden dürfen. Die zuständige Abgeordnete sieht ein "echtes Verwechslungsrisiko" Sollten vegane Produkte die Namen "Steak"...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Die EU-Abgeordneten votieren am Mittwoch über vereinfachte EU-Agrarvorschriften sowie Maßnahmen zur Stärkung der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette. Ein eingebrachter Änderungsantrag will die...weiterlesen »