vor 3 Stunden - OÖNachrichten
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz lädt heute Vertreter der deutschen Autoindustrie zu einem Gipfel ins Kanzleramt nach Berlin. Die Branche hat unter anderem mit einer Absatzflaute, Konkurrenz aus China...weiterlesen »
OÖNachrichten
Die Presse
ORF.at
exxpress.at
derStandard
vor 4 Stunden - Die Presse
Der Autolobbyverband Acea drängt darauf, die „starren“ EU-Vorgaben aufzuweichen und Technologien wie Plug-in-Hybriden und E-Fuels einen größeren Raum zu geben. Europas einflussreicher Autolobbyverband...weiterlesen »
vor 4 Stunden - ORF.at
Am Donnerstag geht im Berliner Bundeskanzleramt ein Autogipfel im Zeichen der Krise der deutschen Automobilbranche über die Bühne. In Oberösterreich hängen rund 87.000 Arbeitsplätze direkt an der deutschen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - exxpress.at
Europas mächtiger Autolobbyverband Acea stellt sich gegen das geplante Verbrenner-Aus ab 2035. „Die Ziele für 2035 und 2030 sind nicht mehr erreichbar“, warnt Generalsekretärin Sigrid De Vries – und fordert...weiterlesen »
vor 6 Stunden - derStandard
Während die deutsche Koalition aus CDU/CSU und SPD um eine gemeinsame Position zum Neuwagen-Verbot ab 2035 ringt, geraten Autobauer und Zulieferer immer stärker unter Druck Im sächsischen Zwickau befindet...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Nicht nur in der EU wird um den geplanten Abschied von Verbrennermotoren gerungen – auch innerhalb der deutschen Regierungskoalition gibt es dazu unterschiedliche Positionen. Zwei Tage vor dem Autogipfel...weiterlesen »