Reaktionen zum Drei-Jahres-Abschluss bei Beamten-KV

vor 2 Stunden - VOL.at

Von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) wurde wiederum darauf verwiesen, dass die Regelung innovativ gestaltet sei. Über die Fixbeträge würden niedrigere Einkommen besser abschneiden. Auch sein Dank...weiterlesen »

Der Tag nach dem Beamten-Abschluss: Das sind die ersten Reaktionen

vor 3 Stunden - OÖNachrichten

Am späten Dienstagabend einigte man sich dann ganz schnell: Von Jänner 2026 bis Ende Juni 2026 erfolgt keine Erhöhung der Gehälter von Beamten und öffentlich Bediensteten, im Zeitraum von Juli 2026 bis...weiterlesen »

Beamtengehälter: Regierung dankt Gewerkschaft für „moderaten Abschluss“

vor 3 Stunden - Die Presse

GÖD-Chef Eckehard Quin widerspricht Angaben der Regierung über die durchschnittliche Höhe der Gehaltsanpassung. Die Regierung hat am Mittwoch den Drei-Jahres-Abschluss bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen...weiterlesen »

Beamten-KV-Einigung: Das gilt bis 2028

vor 7 Stunden - VOL.at

Zwischen Jänner 2026 und Ende Juni 2026 gibt es keine Gehaltserhöhung. Ab Juli 2026 bis Juli 2027 steigt das Gehalt um 3,3 Prozent, so Beamtenstaatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) über die Beamten-KV-Einigung....weiterlesen »

Beamtengehälter - Einigung auf Erhöhung bis 2028

vor 7 Stunden - VOL.at

Vor dem Aufschnüren des zuvor bereits fertigen Pakets wäre für das ganze Jahr 2026 ein Plus von 3,3 Prozent vorgesehen gewesen. Für das Jahr 2026 bedeute dies nun eine Einsparung von über 310 Mio. im Jahr...weiterlesen »

Gehalts-Hammer: Beamten bekommen Plus von nur 1,5 Prozent

vor 7 Stunden - exxpress.at

Beamten-Gehaltsabschluss ist jetzt fix: In der ersten Hälfte von 2026 gibt es keine Erhöhung, im zweiten Halbjahr ein Plus von 3,3 %. Ursprünglich war für 2026 eine sofortige Anhebung um 3,3 % vorgesehen....weiterlesen »

Einigung mit Gewerkschaft: Gehaltsabschluss für Beamte bis 2028

vor 16 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft auf den Beamten-Gehaltsabschluss geeinigt. Von Jänner 2026 bis Ende Juni 2026 erfolgt keine Erhöhung, im Zeitraum von Juli 2026 bis zum Juli 2027 gibt...weiterlesen »

Drei Jahre ausverhandelt: Beamte und Regierung bei Gehaltserhöhungen einig

vor 17 Stunden - Die Presse

Das Beamtenministerium verkündet die Einigung: Im ersten Halbjahr 2026 ist keine Erhöhung vorgesehen, im zweiten Halbjahr 2026 gibt es 3,3 Prozent höhere Gehälter, danach bis 2028 ein Prozent. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Einigung auf Gehaltsabschluss bis 2028

vor 17 Stunden - OÖNachrichten

Das gab Beamtenstaatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) am Dienstagabend bekannt. Von August 2027 bis August 2028 sowie von September bis Ende 2028 werden die Gehälter um jeweils 1 Prozent erhöht. Dies bedeute...weiterlesen »

Beamtengehälter steigen bis 2028 im Schnitt um 1,5 Prozent

vor 17 Stunden - derStandard

Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft auf den Beamten-Gehaltsabschluss geeinigt Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP). Wien – Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft auf den Beamten-Gehaltsabschluss...weiterlesen »

Mühsames Ringen um Beamten-KV vor nächster Verhandlungsrunde

vor einem Tag - VOL.at

Am vergangenen Dienstag fand ein Treffen statt, bei dem die Regierung ein erstes konkretes Angebot vorlegte. Dieses Angebot wurde jedoch von den Gewerkschaften GÖD und younion abgelehnt. GÖD-Vorsitzender...weiterlesen »

Ringen um Beamtenplus bleibt mühsam

vor 2 Tagen - VOL.at

Zuletzt war man vergangenen Dienstag zusammengetreten, wobei die Regierung erstmals ein konkretes Angebot auf den Tisch legte. Dieses wurde von den zuständigen Gewerkschaften GÖD (Beamte) und younion (Gemeindebedienstete)...weiterlesen »

KLICKEN