Drei Jahre ausverhandelt: Beamte und Regierung bei Gehaltserhöhungen einig

vor 2 Stunden - Die Presse

Das Beamtenministerium verkündet die Einigung: Im ersten Halbjahr 2026 ist keine Erhöhung vorgesehen, im zweiten Halbjahr 2026 gibt es 3,3 Prozent höhere Gehälter, danach bis 2028 ein Prozent. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Einigung auf Gehaltsabschluss bis 2028

vor 2 Stunden - OÖNachrichten

Das gab Beamtenstaatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) am Dienstagabend bekannt. Von August 2027 bis August 2028 sowie von September bis Ende 2028 werden die Gehälter um jeweils 1 Prozent erhöht. Dies bedeute...weiterlesen »

Beamtengehälter steigen bis 2028 im Schnitt um 1,5 Prozent

vor 2 Stunden - derStandard

Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft auf den Beamten-Gehaltsabschluss geeinigt Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP). Wien – Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft auf den Beamten-Gehaltsabschluss...weiterlesen »

Mühsames Ringen um Beamten-KV vor nächster Verhandlungsrunde

vor einem Tag - VOL.at

Am vergangenen Dienstag fand ein Treffen statt, bei dem die Regierung ein erstes konkretes Angebot vorlegte. Dieses Angebot wurde jedoch von den Gewerkschaften GÖD und younion abgelehnt. GÖD-Vorsitzender...weiterlesen »

Ringen um Beamtenplus bleibt mühsam

vor einem Tag - VOL.at

Zuletzt war man vergangenen Dienstag zusammengetreten, wobei die Regierung erstmals ein konkretes Angebot auf den Tisch legte. Dieses wurde von den zuständigen Gewerkschaften GÖD (Beamte) und younion (Gemeindebedienstete)...weiterlesen »

KLICKEN