Neues Gesetz: Beim Strompreis steht ein „Österreich-Aufschlag“ bevor [premium]

vor 6 Stunden - Die Presse

Die heimische Strombranche kommt nicht zur Ruhe. Ein neuer Gesetzesentwurf sollte die Preise nach unten bringen und den Ausbau heimischer Erzeugung beschleunigen. Glaubt man den Produzenten, passiert genau...weiterlesen »

Windanlagenbetreiber steigen wegen angedrohter Belastung auf Barrikaden

vor 8 Stunden - derStandard

Kolportierte Verdreifachung der Netzanschlussgebühren und höhere laufende Kosten verteuern statt verbilligen laut Branchenvertretung Strom – ein Geschenk an Putin & Co Der Ausbau der Windkraft, der für...weiterlesen »

Weltweit erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle

vor 8 Stunden - OÖNachrichten

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Denkfabrik Ember. Demnach stieg die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast acht Prozent auf 5072 Terawattstunden. Die...weiterlesen »

Der Windkraftausbau ist mehr als eine Gemeindefrage [premium]

vor 14 Stunden - Die Presse

Die Bekämpfung der Klima- und Energie­krise ist auch rechtlich eine komplexe überregionale Aufgabe. – Ein Gastkommentar. Windkraftprojekte sind in Österreich oft emotional behaftet und sorgen seit Jahren...weiterlesen »

AK unterstützt Pläne zu Netzentgelten für Stromerzeuger

vor 16 Stunden - VOL.at

In der Debatte um Netzentgelte für Strom-Einspeiser wirbt die Arbeiterkammer (AK) für die Pläne der Bundesregierung. Es sei nur gerecht, dass jene, die das Netz nutzen, auch dafür zahlen. Derzeit würden...weiterlesen »

An der Börse günstig zu grünem Strom? [premium]

vor 18 Stunden - Die Presse

Die Kurse zahlreicher Aktien aus der erneuerbaren Energiebranche haben stark an Wert verloren. Ist nun der richtige Zeitpunkt, um einzusteigen? Sie waren vor wenigen Jahren die „Stars“ an der Börse: Zahlreiche...weiterlesen »

Arbeiterkammer für Netzentgelte von Stromerzeugern

vor 18 Stunden - VOL.at

Netzentgelte würden dazu dienen, Verursachergerechtigkeit ins System zu bringen und erwünschte Anreizwirkungen zu erzielen. "Bei den Verbraucher:innen werden die schon länger sehr stark diskutiert: Da...weiterlesen »

KLICKEN