vor 3 Stunden - Die Presse
Präsident Macron wird es nicht schaffen, Frankreich aus der Krise zu führen. Das sollte als Mahnung für ganz Europa gelten: Französische Probleme sind nicht nur hausgemacht. Sie sind auch Zeichen für eine...weiterlesen »
Die Presse
OÖNachrichten
derStandard
vor 3 Stunden - OÖNachrichten
Er war einer der Wegbegleiter in Emmanuel Macrons verheißungsvollen Anfangsjahren: Von 2017 bis 2020 stand Edouard Philippe als Premierminister der französischen Regierung vor. Aktuell ist der 54-Jährige...weiterlesen »
vor 4 Stunden - OÖNachrichten
Am Montag erfuhr der Politiker von der neuerlichen Krise in seiner Heimat Frankreich und dem Rücktritt von Premier Sebastien Lecornu. Damit wächst auch der Druck auf Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...weiterlesen »
vor 5 Stunden - OÖNachrichten
Jetzt heißt es schnell sein: Noch bis 11. Oktober können sich heimische Unternehmen für den Digitalos, den größten Digitalpreis des Landes, bewerben. Eine Einreichung ist unter digitalos.at in drei Kategorien...weiterlesen »
vor 6 Stunden - OÖNachrichten
"Wenn man hart ist, würde ich sagen: Da war halt schon viel Pose dabei und im Endeffekt dann zu wenig Substanz", sagt OÖN-Ressortleiter Markus Staudinger über Frankreichs Präsident Emmanuel Macron: Dieses...weiterlesen »
vor 7 Stunden - OÖNachrichten
"Er ist das Staatsoberhaupt, er ist der Garant der Institutionen, und er hat sich durch Entscheidungen zum falschen Zeitpunkt in diese Situation gebracht", kritisierte Philippe im Sender RTL. Der Politiker...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Die Presse
Nach dem gescheiterten Versuch einer Regierungsbildung werden in Frankreich die Rufe nach Neuwahlen oder einem vorzeitigen Rücktritt von Staatspräsident Emmanuel Macron immer lauter. Der designierte Premier...weiterlesen »
vor 16 Stunden - OÖNachrichten
Zahlreiche heimische Unternehmen haben die Chance bereits genützt und sich unter digitalos.at für den Digitalpreis Digitalos beworben. In drei Kategorien ist die Bewerbung noch bis 11. Oktober möglich:...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Michel Barnier ist einen zweifelhaften Rekord los: Mit nur 91 Tagen (von September bis Dezember 2024) war er bis Anfang dieser Woche der französische Premier mit der kürzesten Amtszeit der Nachkriegszeit. Sein...weiterlesen »
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den zurückgetretenen Premier Sébastien Lecornu beauftragt, bis Mittwochabend über einen Ausweg aus der politischen Krise zu verhandeln. Der Präsident habe Lecornu,...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Noch bevor seine Regierung stand, ist Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu zurückgetreten. Jetzt wäre Emmanuel Macron gefragt. Doch wo ist der Präsident? Sebastien Lecornu war nur äußerst kurze...weiterlesen »
Er gab auf, ohne dass er richtig begonnen hatte: Keine vier Wochen war Sebastien Lecornu auf dem Papier Frankreichs Premier. Und während seine Vorgänger Bayrou (neun Monate im Amt) und Barnier (drei Monate)...weiterlesen »
Emmanuel Macron muss zusehen, wie ihm die Zügel der französischen Politik entgleiten. Schlimmer noch: Was in Paris gerade passiert, sieht die Verfassung gar nicht vor Der scheidende französische Premierminister...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Nicht einmal einen Monat nach seiner Nominierung reichte Frankreichs neuer Ministerpräsident seinen Rücktritt bei Präsident Macron ein. Die Konservativen waren gegen ihn Sturm gelaufen. Kaum nominiert...weiterlesen »
Präsident Emmanuel Macron habe den Rücktritt angenommen, teilte das Präsidialamt am Montag in Paris mit. Zuvor hatten mehrere Oppositionsparteien erneut mit Regierungssturz gedroht. Lecornu war nur knapp...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Nur wenige Stunden nach der Vorstellung einer neuen Regierung ist Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu zurückgetreten. Präsident Emmanuel Macron habe den Rücktritt angenommen, teilte das Präsidialamt...weiterlesen »
(APA/AFP)weiterlesen »
Präsident Emmanuel Macron hat den Rücktritt akzeptiert Der französische Ministerpräsident Sebastien Lecornu. Paris – Der französische Ministerpräsident Sebastien Lecornu hat seinen Rücktritt eingereicht....weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
vor 2 Tagen - Tiroler Tageszeitung
Paris – Knapp einen Monat nach dem Sturz der bisherigen Regierung hat Frankreich eine neue Regierung mit vielen alten Gesichtern. Auf der Liste der 18 Minister stehen zwölf Minister, die ihr Amt behalten...weiterlesen »