Drei Quantenmechanik-Forscher mit Physik-Nobelpreis geehrt

vor 2 Stunden - derStandard

Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an drei Forscher aus dem Bereich der Quantenmechanik: John Clarke aus Großbritannien, Michel H. Devoret aus Frankreich und John M. Martinis. Womit sie sich beschäftigen...weiterlesen »

Physik-Nobelpreis geht an drei US-Forscher für ihre Arbeit zur Quantenmechanik

vor 5 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Stockholm – Der Physik-Nobelpreis 2025 geht an ein Forscher-Trio aus den USA, das Quanteneffekte auf Makroskala gezeigt hat. John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis, alle drei von der University...weiterlesen »

Physik-Nobelpreis 2025 für Quanteneffekte auf Makroskala

vor 6 Stunden - VOL.at

John Clarke, Michel H. Devoret und John M.Martinis, alle drei von der University of California in Berkeley und Santa Barbara, werden "für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunneleffekts...weiterlesen »

Physik-Nobelpreis 2025 für Quanten-Tunneleffekt

vor 6 Stunden - derStandard

Die Quantenphysiker John Clarke, Michel Devoret und John Martinis werden für ihre Beiträge ausgezeichnet, die in jedem Smartphone zum Einsatz kommen Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des...weiterlesen »

Physiknobelpreis für einen Quanteneffekt in der großen Welt

vor 7 Stunden - Die Presse

Der Brite John Clarke, der Franzose Michel H. Devoret und der US-Amerikaner John M. Martinis teilen sich den Physiknobelpreis 2025. Belohnt wird der Nachweis des Tunneleffekts in einem makroskopischen...weiterlesen »

KLICKEN