vor 4 Stunden - OÖNachrichten
Soll man Aktien, Gold oder Bitcoin zu den hohen Preisen noch kaufen? Viele Anleger schwanken derzeit zwischen der Angst, etwas zu verpassen, und der Sorge vor einer größeren Kurskorrektur. Sehr gut ist...weiterlesen »
OÖNachrichten
Die Presse
derStandard
VOL.at
Der Goldpreis kratzt an der 4000-Dollar-Marke. Gestern kostete das Edelmetall zeitweise rund 3950 Dollar – ein Höchstwert. Binnen eines Jahres beträgt das Plus rund 50 Prozent. Die Krypto-Anlageform Bitcoin...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Die Presse
Bitcoin hat seinen Durchhänger überwunden und am Wochenende ein neues Rekordhoch erreicht. Gold kratzt an der Marke von 4000 Dollar. Der „Shutdown“ in den USA ist dafür nur ein Auslöser. Im September,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - derStandard
Der Kurs der ältesten Digitalwährung hat sich im Verlauf des vergangenen Jahres fast verdoppelt. Vom US-Regierungsstillstand profitieren aber auch andere Assets Der Bitcoin-Kurs hat am Sonntag erstmals...weiterlesen »
vor 24 Stunden - OÖNachrichten
Das Edelmetall kostete am Montag in der Früh zeitweise 3.945 US-Dollar (3.362 Euro) pro Unze (etwa 31,1 Gramm) und damit so viel wie noch nie. Das Niveau konnte die Unze nicht ganz halten, verteuerte sich...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die USA haben auch am Kapitalmarkt die Nase vorn und verfügen über die Zukunftstechnologien. Doch sollte man Europa nicht abschreiben. In diesem Sinne bieten sich laut Experten diese drei Aktien aus beiden...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein 1-Kilogramm-Goldbarren für über 99.000 Schweizer Franken gehandelt – und bei einzelnen Händlern sogar die 100.000-Franken-Grenze überschritten , wie 20min.ch...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Die älteste und bekannteste Kryptowährung der Welt kletterte am Sonntag auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 125.426 US-Dollar (106.892 Euro). Im weiteren Verlauf notierte der Kurs knapp unter 125.000...weiterlesen »
Die Kryptowährung erreicht ein neues Allzeithoch. Der Stillstand der US-Regierung beflügelt Bitcoin, aber auch andere Anlagen, die weniger bekannt sind. Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch, da eine...weiterlesen »
Große Investoren kaufen Bitcoin Für das neue Allzeithoch gibt es nach Einschätzung von Experten gleich mehrere Gründe. Zum einen legen immer mehr institutionelle Investoren ihr Geld in Bitcoin an - auch...weiterlesen »