Österreich will nach Stromausfall in Spanien aus Erkenntnissen lernen

vor einer Stunde - derStandard

Nach dem großflächigen Stromausfall in Spanien im April 2025 will Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) unter anderem beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) nachschärfen, um ähnliche Vorfälle...weiterlesen »

Blackout durch „Überspannungskollaps“: Warum Österreich nicht Spanien werden darf [premium]

vor 2 Stunden - Die Presse

Die Ursache für den verheerenden Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel ist geklärt. Den einen Sündenbock haben die Experten zwar nicht gefunden, dafür aber eine klare Erkenntnis, was sich in der Energiewende...weiterlesen »

Nach Blackout in Spanien: Österreichs Stromsystem wird krisenfest

vor 3 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Wien – Die Überspannung im Stromnetz, die zu dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Ende April führte, ist nach Meinung eines Expertengremiums die „erste ihrer Art“ gewesen. „Das ist neues...weiterlesen »

Spanien-Blackout: Hattmannsdorfer will bei ElWG nachschärfen

vor 4 Stunden - VOL.at

Die Analyse der APG zeige, dass Österreich prinzipiell gut aufgestellt sei. "Wir haben moderne Regeln, starke Netze und klare Krisenpläne", sagte Hattmannsdorfer am Freitag. "Aber wir dürfen uns nicht...weiterlesen »

380-kV-Stromtrasse: „Keine Alternative“

vor einem Tag - ORF.at

Das Milliardenprojekt der neuen 380-kV-Stromleitung durch Kärnten wird in Informationsmessen ab kommender Woche den 90.000 Einwohnern von 36 betroffenen Gemeinden nähergebracht. Die Austrian Power Grid...weiterlesen »

KLICKEN