Schweizer Inflation im September unverändert bei 0,2 Prozent

vor einer Stunde - derStandard

Die Kerninflation – ohne frische und saisonale Produkte, Energie und Treibstoffe – erreichte im September 0,7 Prozent Die Preise von Strickwaren sind gestiegen, ebenso wie jene für Beeren, Wohnzimmer-...weiterlesen »

Haushaltsenergiepreise im August leicht gesunken

vor 4 Stunden - OÖNachrichten

Insgesamt ergab sich beim Energiepreisindex (EPI) der Energieagentur im Monatsvergleich ein Minus von 0,4 Prozent, im Jahresabstand zogen die Preise um 5,9 Prozent an. Die allgemeine Teuerung (Verbraucherpreisindex,...weiterlesen »

Haushaltsenergiepreise sanken im August insgesamt leicht

vor 8 Stunden - VOL.at

Die allgemeine Teuerung (Verbraucherpreisindex, VPI) lag im selben Zeitraum bei 4,1 Prozent. Zentraler Preistreiber war im Jahresvergleich weiterhin Strom. Zum Juli stiegen die Strompreise um 0,4 Prozent,...weiterlesen »

September 2025 war einer der 20 wärmsten der Messgeschichte

vor einem Tag - OÖNachrichten

Regional gab es übrigens teils deutliche Unterschiede, meldete Geosphere Austria am Mittwoch. Besonders um den 20. und 21. September gab es in einigen Regionen Temperaturen über 30 Grad Celsius. Den Höchstwert...weiterlesen »

Teuerung bei vier Prozent – wie es mit der Inflation weitergeht [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die heimische Inflationsrate machte im September vier Prozent aus – und blieb damit weiterhin hoch. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern. 2026 ist aber Besserung in Sicht. Die Inflationsraten...weiterlesen »

Teuerung bei vier Prozent – wie es mit der Inflation weiter geht [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die heimische Inflationsrate machte im September vier Prozent aus – und blieb damit weiterhin hoch. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern. 2026 ist aber Besserung in Sicht. Die Inflationsraten...weiterlesen »

Weniger Sonnenschein, aber trotzdem warm

vor einem Tag - ORF.at

Mehr Niederschlag und weniger Sonnenschein – dennoch war der diesjährige September einer der 20 wärmsten der Messgeschichte, meldete Geosphere Austria am Mittwoch. Regional gab es übrigens teils deutliche...weiterlesen »

Heuriger September einer der 20 wärmsten

vor 2 Tagen - VOL.at

Erst gegen Ende des Monats lagen die Temperaturen in etwa im Bereich eines durchschnittlichen Septembers der jüngeren Vergangenheit (Klimaperiode 1991-2020) oder leicht darunter. Rund 90 Prozent aller...weiterlesen »

Goldener Spätsommer: September stellte Wärmerekord auf

vor 2 Tagen - VOL.at

Mehr Niederschlag - plus vier Prozent - und weniger Sonnenschein - minus sechs Prozent, dennoch war der diesjährige September einer der 20 wärmsten der Messgeschichte, meldete Geosphere Austria am Mittwoch....weiterlesen »

KLICKEN