Haushaltsenergiepreise im August leicht gesunken

vor 3 Stunden - OÖNachrichten

Insgesamt ergab sich beim Energiepreisindex (EPI) der Energieagentur im Monatsvergleich ein Minus von 0,4 Prozent, im Jahresabstand zogen die Preise um 5,9 Prozent an. Die allgemeine Teuerung (Verbraucherpreisindex,...weiterlesen »

Haushaltsenergiepreise sanken im August insgesamt leicht

vor 6 Stunden - VOL.at

Die allgemeine Teuerung (Verbraucherpreisindex, VPI) lag im selben Zeitraum bei 4,1 Prozent. Zentraler Preistreiber war im Jahresvergleich weiterhin Strom. Zum Juli stiegen die Strompreise um 0,4 Prozent,...weiterlesen »

Teuerung bei vier Prozent – wie es mit der Inflation weitergeht [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die heimische Inflationsrate machte im September vier Prozent aus – und blieb damit weiterhin hoch. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern. 2026 ist aber Besserung in Sicht. Die Inflationsraten...weiterlesen »

Teuerung bei vier Prozent – wie es mit der Inflation weiter geht [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die heimische Inflationsrate machte im September vier Prozent aus – und blieb damit weiterhin hoch. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern. 2026 ist aber Besserung in Sicht. Die Inflationsraten...weiterlesen »

KLICKEN