vor einer Stunde - ORF.at
Am Samstag, den 4. Oktober wird der jährliche Zivilschutztag samt Sirenenprobe abgehalten. Dabei werden in Oberösterreich knapp 1.500 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst. Im Ernstfall warnen die Sirenen vor...weiterlesen »
ORF.at
derStandard
VOL.at
Die Presse
Tiroler Tageszeitung
vor 3 Stunden - derStandard
Zeitgleich zur jährlichen Sirenenprobe wird auch das auf Cell Broadcast basierende Warnsystem getestet, das im Vorjahr eingeführt wurde 2024 verschickte Warnmeldung beim ersten Test von AT-Alert. Am kommenden...weiterlesen »
vor 6 Stunden - VOL.at
Seit etwa einem Jahr gibt es in Österreich das Warnsystem AT-Alert für Android- und Apple-Mobiltelefone, das zusätzlich zu den Zivilschutzsirenen eingesetzt wird, um vor Naturereignissen oder Notlagen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Die Presse
Die Landeswarnzentrale analysierte gemeinsam mit der Katastrophenschutzabteilung Ablauf und Probleme nach drei AT-Alerts 2024 und 2025. Am kommenden Samstag gibt es nach rund einem Jahr wieder österreichweit...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Am kommenden Samstag gibt es nach rund einem Jahr wieder österreichweit den Test für den Sirenenalarm - in der Steiermark begeht man dazu quasi "ergänzend" einen Jahrestag - ein Jahr AT-Alert. Aus dem...weiterlesen »
vor 9 Stunden - VOL.at
Mit dem AT-Alert steht in Österreich seit rund einem Jahr, ergänzend zu den Zivilschutzsirenen, ein Warnsystem für Mobiltelefone der Systeme Android oder Apple zur Verfügung, um die Bevölkerung vor Elementarereignissen...weiterlesen »